Papst Franziskus geht auf letzte Reise zur Wolke 7

Papst Franziskus hat seine letzte Reise angetreten, doch wir genießen die humorvollen Seiten des Abschieds mit himmlischen Events und Pizza für alle.

Ein Abschied von göttlichen Ausmaßen

Wenige Tage nach dem unerwarteten Ableben von Papst Franziskus erwachen die Gläubigen der Welt aus ihrem Schockzustand und beginnen, sich auf die letzte Reise ihres geliebten Oberhauptes vorzubereiten. Ganz im Stile des Vatikans, hat man sich für eine grandiose Abschiedstour entschieden, bei der eine Extravaganz der Extraklasse auf die Beine gestellt wird.

Kollekte oder Kontroversen?

Ab sofort wird der Eintritt in den Petersdom in Form einer Spende von mindestens 10 Euro fällig sein, wobei Gläubige herzlich eingeladen werden, auch gerne etwas mehr zu geben. „Es ist wie ein VIP-Pass für das Himmelreich“, erläutert der zuständige Bischof mit einem schelmischen Grinsen. „Je mehr sie zahlen, desto näher kommen sie dem Himmel.“

Die Sicherheiten der Heiligen

Um sicherzustellen, dass nur die 'Reingewaschenen' Zugang haben, wird eine himmlische Sicherheitskontrolle eingerichtet, bei der jede Besucherin und jeder Besucher durch eine Wolke aus Weihrauch geschleust werden: „Wir müssen sicherstellen, dass alle den richtigen Geruch für den Himmel haben“, erklärt der Sicherheitsoffizier, während er seine Nase rümpft.

Ein himmlisches Begräbnis

Die Sendung des Papstes wird live im Fernsehen übertragen, mit einem Hollywood-ähnlichen Budget, um die Zuschauer vor den Bildschirmen zu fesseln. Imitatoren, die alte römische Gladiatoren darstellen, werden in den Pausen mit ihren besten Kampfkünsten unterhalten. Ein Kommentar von einem berühmten Pfarrer sagt: „Das Gerücht, dass der Papst einen Boxkampf im Himmel organisieren wollte, konnte leider nicht bestätigt werden.“

Ein Finale mit dem besonderen Kick

Und was wäre ein Farewell Mess ohne das große Feuerwerk am Ende? „Es wird nicht nur ein Feuerwerk, sondern das größte Himmelsspiel, das die Welt je gesehen hat“, erzählt der verantwortliche Eventmanager mit einem Funkeln in den Augen. „Wir haben sogar das Savoir-Faire, eine italienische Pizzabäckerconferenz in das Ganze einzubinden - Pizza für jeden!“

Der Papst und die Heiligen

Um sich von unserer Freude über den Papst zu verabschieden, wird es in jedem Restaurant des Vatikan einen kostenlosen „Franziskus’-Burger“ geben. Wer einen Menü bestellt, erhält einen Sonderbonus: Ein Foto vom Papst, das ihm beim Essen sieht, sodass man es einrahmen kann. Gastronomische Hits der Heiligen Johannes und Petrus sind ebenfalls in Vorbereitung, jedoch gibt es noch Diskussionen über die genauen Rezepte, die das amtliche „Kreuzgericht“ aus dem Vatikan benötigen.

Die Hoffnung der Gläubigen

Abschließend wird jeder Gläubige, der die Veranstaltung optional verpasst hat, aufgefordert, sein eigenes Menü – „Franziskus Grabplatte“ – zu erstellen: „So wird jeder in der Lage sein, seine eigenen guten Taten am Tisch zu präsentieren“, lacht die Eventmanagerin. Immerhin, eins ist sicher: Franziskus wird in den Herzen der Gläubigen weiterleben, solange wir die Gläser heben und die Pizzen schneiden!

Satire-Quelle

Gläubige können von Papst Franziskus Abschied nehmen

Zwei Tage nach dem Tod von Papst Franziskus hat die Überführung seines Leichnams in den Petersdom begonnen. Dort soll…

Politik