Papst Franziskus' Nachfolge: Und die Kandidaten sind... die gleichen Leute in anderen Häuptern!

Die Suche nach Papst Franziskus' Nachfolger bringt bizarre Kandidaten an das Licht, darunter einen Kakadu und eine KI.

Der Tod von Papst Franziskus hat das Protokoll im Vatikan zur Nachfolgersuche in Gang gesetzt. Doch während die Kardinäle sich versammeln, um die besten zum Scheitern verurteilten Ideen zu diskutieren, gibt es einige wirklich bemerkenswerte Vorschläge – wie etwa ein Kakadu, dessen einzige Fähigkeit das Beten in fünf Sprachen ist.


Die Top-Kandidaten:

  • Fürst Karl von Habsburg: „Ich habe die gesamte Geschichte der Kirche in meinem Kopf! Und ich besitze auch eine königliche Teetasse.“
  • Der Pfarrer von Rom: Er hat alle Regeln zur Nachfolge gebrochen – indem er tatsächlich den ersten Platz beim Kaffeekoch-Wettbewerb gewonnen hat.
  • Der digitale Papst: Eine KI, die Tweets aus dem Himmel sendet. „Du hast einen Sünde? Lass mich das retweeten!“


Die Kardinäle diskutieren ernsthaft, ob der nächste Papst ein Mensch oder ein robuster Roboter sein sollte – schließlich könnte ein Roboter den ganzen Tag die Arbeit verrichten, ohne dass er ein Nickerchen machen muss. Wer hätte gedacht, dass wir einen Papst mit dem Namen „Papst 2.0“ in Betracht ziehen würden?


Es bleibt abzuwarten, wer das Rennen macht. Aber eines ist sicher: Es wird ein Spiritueller sein, dem die Wähler auf jeden Fall in die Schublade „Gut gemeint, aber total verpeilt“ stecken werden!

Satire-Quelle

Papst Franziskus' Nachfolge: Das sind die Kandidaten

Der Tod von Papst Franziskus setzt im Vatikan ein Jahrhunderte altes Protokoll zur Suche eines Nachfolgers in Gang.…

Politik