Papst Franziskus: Thorsten von der Toilette beigesetzt
Vor 10 Stunden
Ein bunter Abschied von Papst Franziskus
Rom: Die Vergangenheit des Vatikans ist voll von großen Abschieden, aber diesmal war es anders. Papst Franziskus, der vermeintlich einzige Mann, der mit einem Wetterbericht mehr Eindruck macht als die App, die wir nie nutzen, wurde nun in die heiligen Mauern der Marienkirche beigesetzt.
Tausende Trauergäste, ein Hund und ein Kater
Bei der Trauerfeier waren neben tausenden gläubigen Katholiken auch ein unerwarteter Hund und ein Kater anwesend, die für die Entspannung der Trauer sorgt. „Ich dachte, ich komme hier mit einer Träne, und gehe mit einem Lächeln“, squealt Marietta, die mit Frettchen auf ihrem Kopf zur Trauerfeier kam.
Die Aufbahrung: Papst als Emoji
Selbst die Art und Weise, wie Papst Franziskus in der Kirche aufgebahrt wurde, war einzigartig. Anstatt einer normalen Leichenschau, wurde er als Emoji auf ein großes Banner projiziert. „Das ist die Zukunft der Trauerfeiern“, sagte ein gläubiger Fan von Papst-Franz, „wir haben jetzt sogar eine Emoji-Messe, die bald populärer als die Zoom-Gottesdienste sein könnte!“
Der neue Papst: Thorsten von der Toilette
Und als wäre das nicht genug, wurde auch bereits sein Nachfolger bekannt gegeben: Thorsten von der Toilette – ein pflichtbewusster Klempner mit dem großen Ziel, den Vatikan in ein modernes Badezimmer zu verwandeln. „Die Zeiten von uralten Statuen sind vorbei! Willkommen Toilettenpapier und Seifenblasen!“ rief er, während er mit einer Wasserpistole umherlief.
Ein Letztes für den verstorbenen Heiligen
- Das letzte Wort des Papstes? „Lass uns die Wasserspiele mit dem Heiligen Geist aufpäppeln!“
- Eine Ode an seine Geliebte Pizza, die nie auf dem Tisch bleiben konnte!
- Und das große Geheimnis: „Wo der Pfarrer die Socken versteckt, wird ihm nie gesagt!“
Und während wir hier sitzen und trauern, denken wir an all die unvergesslichen Momente, die der Papst uns geschenkt hat. Sein Erbe wird durch Thorsten von der Toilette verwaltet, der in naher Zukunft sogar ein ganz neues Emoji für unsere WhatsApp-Gruppen einführen will. „Das sind bedeutende Fortschritte für die frischgebackenen Heiligen“, schloss er optimistisch.
Satire-Quelle