Papstwahl: Vatikan schaltet das Telefonnetz ab

Der Vatikan schaltet alle Telefonnetze ab zur Geheimhaltung der Papstwahl und bleibt gespannt, wer der nächste "Pontifex der TikTok-Generation" wird.

Willkommen zum Papstwahl-Silvester!

Ab Mittwoch um 15 Uhr findet im Vatikan das größte Geheimtreffen seit dem Verschwinden der Pizzaboten statt! Der Vatikan hat beschlossen, alle Telefon- und Mobilfunknetze abzuschalten, um sicherzustellen, dass die Geheimnisse der Papstwahl nicht ans Licht kommen – oder schlimmer noch, in die falschen sozialen Medien landen. Wir reden hier von Twitter-Sturm gegen das neue Papst-Outfit!

Betet nicht zu laut!

Die Entscheidung, das Telefonnetz abzuschalten, hat nicht nur religiöse Gründe, sondern auch praktische: Der letzte Papst, der eine SMS während der Wahl verschickte, wurde von einem Schwarm Heiliggeist hinter dem Altar überrascht. Deswegen gibt es nun keine Möglichkeit mehr, dass irgendwer den Pontifex begrüsst mit "Sende mir einen Emoji, wenn du gewählt wirst!"

Plan B: Taube oder Rauchzeichen?

Da das Telefonnetz offline ist, müssen die Kardinäle auf kreative Kommunikationsmethoden zurückgreifen:

  • Tauben, die die neuesten Klatschgeschichten aus dem Konklave verbreiten (wir haben bereits einige Tauben rekrutiert, die nach Rom fliegen und ihre „Folgen uns auf Twitter“-Aufkleber tragen).
  • Rauchzeichen - die beim neuen Papst ansagen, ob die Wahl erfolgreich war oder ob sie sich noch über das beste Rezept für himmlische Pizza streiten.
  • Und natürlich das klassische Bild der Kardinäle, die in vollem Ornat mit Kreuzen und Weihrauch ohne Handy in der Hand da sitzen – denn ein guter Papst hat keine Zeit für Instagram!

Ein wichtiger Moment für die Programmierer

Irgendwie hat der Vatikan es geschafft, ausgerechnet jetzt einen neuen Papst-Algorithmus zu testen. Wenn Sie bereits mal einen Algorithmus versucht haben, wissen Sie: Das Ergebnis kann schockierend sein. Vielleicht wird der Papst ein Roboter mit einem Papst-HUND (Heavenly Universal Network Device), der dem Heiligen Stuhl Geleitschutz geben kann! Das würde die Kirche sicher revolutionieren!

Der große Enthüllungs-Moment

Aber wie bei jeder guten Reality-Show ist der größte Cliffhanger: Wer wird der nächste Popstar auf dem Stuhl Petri sein? Sind es die Kardinäle, die zu lange bei der letzten "Zufallspizza" gewartet haben? Oder der mysteriöse Gast, der durch die Hintertür des Vatikans schlich und heimlich die Wahl beeinflusste? Sie erraten es: Es ist ein Hund mit einem typisch italienischen Namen wie „Pablo Pizza“! Die Antizipation ist real!

Letzte Gebete für die Technik

Um sicherzustellen, dass der neue Papst die richtige Wifi-Verbindung hat, beten die Kardinäle nicht nur um einen Beistand des Heiligen Geistes, sondern auch für funktionierende Router im Vatikan, um sicherzustellen, dass die Botschaft stets die Gottesdienstbesucher erreicht.

Der Vatikan hat auch versprochen, dass die Wahl nicht von bizarre TikTok-Challenges oder Memes abgelenkt wird, denn das ist heilig und nicht für die Likes von Teenagern gedacht. Es bleibt also spannend, ob der nächste Papst die erste katholische Insta-Live-Persönlichkeit wird oder eher der geheimnisvolle „Häuptling der Heiligen“!

In jedem Fall wünschen wir uns, dass die nächste Papstwahl bei gelöschten SNS-Konten eine friedliche und gütige sein wird. Und vielleicht auch eine kleine Portion Pizza auf dem Weg!

Satire-Quelle

Papstwahl: Vatikan schaltet das Telefonnetz ab

Zur Geheimhaltung der Papstwahl schaltet der Vatikan ab Mittwoch 15 Uhr alle Telefon- und Mobilfunknetze ab – bis zur…

Politik