Paris: Der große Ukraine-Gipfel und der schreckliche Kaffee

Politiker diskutieren über die Ukraine, während sie sich über Kaffee und Donuts streiten.

In Paris haben sich die großen Politiker versammelt, um über den Ukraine-Konflikt zu diskutieren. Aber ehrlich gesagt, die wahre Frage ist: Wer hat den schlechtesten Kaffee mitgebracht?

Die erste Regel des Gipfels: Wenn die Gespräche nicht laufen, einfach mehr Gebäck servieren!
Die Amerikaner bringen ihre berühmten Donuts, während die Deutschen ihre Brezeln beisteuern. Die Franzosen nicken zustimmend und legen einfach ein Croissant aus – denn man kann nie zu viel Butter haben!

Natürlich gab es auch ein paar kleine Pannen. Ein Diplomat verwechselte das Wort „Verhandlungen“ mit „Verschlafen“ und fiel während der Rede einfach in den Mittagsschlaf – die neuen Strategien für den Frieden wurden dann von einem schnarchenden Politiker vorgetragen.

  • Die USA: „Wir bringen Frieden!“
    Frankreich: „Und wir bringen auch unseren besten Käse!“
  • Deutschland: „Wir bringen Effizienz – wir sind pünktlich und essen vorab!“
  • Und die Ukraine? „Wir bringen Hoffnung und ... Kaffee!“

Am Ende des Tages sitzt jede Nation frustriert zusammen, diskutiert die beste Pizzen-Toppings und realisiert, dass das eigentlich viel einfacher zu lösen ist als der Ukraine-Konflikt. Wir stimmen zu, dass Ananas auf Pizza eine größere Herausforderung ist!

Satire-Quelle

Paris: Ukraine-Gespräche sind angelaufen

In Paris treffen sich Vertreter der USA und europäischer Länder - darunter auch Deutschland - zu Gesprächen über den…

Politik