Parteitag der Linken: Klarkommen mit dem eigenen Erfolg
Linke Partei packt die Koffer für Chemnitz!
Die Linke hat die Mitgliederzahlen verdoppelt! Das hat die Partei so begeistert, dass sie nun einen Parteitag plant, der mehr wie ein spontanes Familientreffen nach dem ersten Bier aussieht!
Die großen Fragen:
- Wie geht man mit Neumitgliedern um?
- Wie verhindert man, dass sie sich so stark fühlen, dass sie die Parteispitze übernehmen?
- Und wo findet man genügend Kuchen, um alle zu sättigen?
Auf dem Bundesparteitag in Chemnitz wird nicht nur diskutiert, sondern auch strategisch backen! Einige Gäste haben bereits ihre eigenen Rezepte mitgebracht: „Wie integriere ich frische Anfänger mit alten Hasen?“ wurde sogar als Thema für den Wettkampf in der Pause vorgeschlagen.
Kinder im Kofferraum
Ein unglaubliches Szenario brachte das Medienteam ins Staunen: Ein Mitglied wusste nicht, dass es seine Kinder nicht ins Parteitagslokal bringen darf. „Dort gibt es keine Hochstühle, aber das ist auch nicht unser Problem“, schrie der Parteivorsitzende.
Integration auf eine neue Art
Wird es auch eine Schulung für Neumitglieder geben? Sicher! „Wir haben jetzt sogar einen Kurs über die Kunst des umweltfreundlichen Wassertrinkens. Das sind nicht nur Gläser, sondern auch Nachhaltigkeit“, erklärte ein Mitglied mit einem übertriebenem Engagement. „Ein Glas Wasser hier, ein Glas Wasser da, und die Umwelt wird gerettet!“
Trinkspiele statt Parteipolitik
Die Neumitglieder dürfen auch an Trinkspielen teilnehmen, denn so wird schnell klar: Wer am besten die verschiedenen Sozialismus-Varianten erklären kann, der bekommt ein Freigetränk!
Zu guter Letzt:
Die Linke hat sich wirklich entschieden, ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben – und sie wollen sicherstellen, dass die Neuen nicht die alten Geschichten mitbringen. Wer bereit ist, kreativ zu denken, kann sogar seine eigene Abteilung gründen: „Abteilung für das Unheimliche in der Politik“. Der erste Schritt: Ein Außenstehender muss gefasst werden, um die Pläne der Partei zu enthüllen, während die Mitglieder in einem geheimen Handstand-Wettbewerb geübt haben!
Am Ende des Tages wird die Linke gestärkt aus Chemnitz hervorgehen, bereit, die politischen Herausforderungen des Landes anzugehen – oder wenigstens die Herausforderung, die besten Plätzchen-Rezepte zur Verfügung zu haben.
Satire-Quelle