Pendlerpauschale: Gerecht, umweltschädlich oder das neue Space-Programm für Kommune-Roller?
16. APRIL 2025
Die Pendlerpauschale - ein Begriff, der Politiker in den Schlaf bringt, während Pendler sich fragen, ob sie nicht besser mit einem Allrad-Vespa in die Arbeit fahren sollten. Die Frage ist einfach: Ist die Pauschale eine klimapolitische Sünde oder ein gerechter Ausgleich für all jene, die morgens im Stau stehen und mit dem Kaffee im Verkehrsfunk abdrehen?
Die Koalition der Verwirrung!
Die Union und die SPD haben in diesem Jahr angekündigt, die Pauschale zu erhöhen. Man könnte meinen, das Ziel ist, die Pendler auf den Mond zu schicken! Vielleicht sollten sie stattdessen die Entfernungen zur Arbeit reduzieren, indem sie Kaffee und Büro-Tische ins Wohnzimmer transportieren – der neue Home-Office-Trend: „Büro im Kühlschrank“!
- Pro: Mehr Geld für die Pendler - während die Umwelt sich fragt, ob der neue SUV mit 20 Zoll Felgen wirklich nötig ist.
- Contra: Das Klima ruft: „Wartet mal, ich hab hier noch ein paar Bäume übrig!“
- Alternative Idee: Eine „Fake-Äquivalenz“-Pauschale für alle, die mit dem Bus kommen, die den Bus auf TikTok vorab filmen!
Die Diskussion scheint niemals zu enden, aber eines ist sicher: Wenn das Pendeln so weitergeht, brauchen wir nicht mehr nach den nächsten Planeten zu suchen, um zu leben – die Straßen hier sind eine eigene Galaxie an Staus und Pizzakartons!
Satire-Quelle