Peter Tschentscher: Der Unbesiegbare Bürgermeister von Hamburg

Peter Tschentscher bleibt, solange die Hamburger ihren Fischburger auf dem Tisch haben!

Es ist wieder einmal Wahlzeit in Hamburg, und unser Lieblingsbürgermeister Peter Tschentscher von der SPD hat die besten Chancen, sein Amt zu behalten. Man könnte sagen, er ist wie ein Ketchup: immer präsent, manchmal auf unserem Essen, aber niemand kann sich wirklich erinnern, wann er das letzte Mal weg war!

Seit 2018 regiert Peter mit einer Handvoll Versprechungen und einem unerschütterlichen Lächeln, das selbst die härtesten Hamburger zum Schmelzen bringt. Sein Geheimrezept für Erfolg? Ein tägliches Ritual aus Schiffe versenken und Fischbrötchen essen!

  • Beliebte Wahlkampfstrategien:
  • Wahlplakate von ihm mit dem Slogan „Wir bleiben hier, bis die Reeperbahn schließt“
  • Belohnungen für Wähler wie kostenlose Käsebrötchen für jede Stimme

Die einzigen, die Peter fürchten, sind die Seemöwen, die nach einem Stück Fischburger Ausschau halten – und das ist kein Spaß! Als ob das nicht genug wäre, hat Tschentscher sogar den ersten Fischburger-Flashmob ins Leben gerufen.

In Hamburg findet man die Leute immer noch auf den Straßen und fragt sich: „Wie viele Stimmen braucht ein Fischburger, um Bürgermeister zu werden?“

Satire-Quelle

Hamburg-Wahl: Peter Tschentscher, SPD

Seit 2018 ist Peter Tschentscher Erster Bürgermeister der Stadt Hamburg - und er hat gute Chancen, es zu bleiben. …

Politik