Pistorius: Russland spielt mit uns wie mit einem Kätzchen
Ukrainische Politik im „Schlafmodus”
In der neuesten Folge von „Die geheime Welt der Beziehungen zwischen Ländern” erfährt man, dass der deutsche Verteidigungsminister Pistorius Russland vorgeworfen hat, es spiele "auf Zeit". Man fragt sich, ob man hier das veraltete Spiel „Twister” der 90er wieder ausgräbt oder ob man tatsächlich genug Zeit hat, um die nächste Staffel von „Die Welt der Frauen” zu filmen.
Russland und die Kunst der Langsamkeit
Schaut man genau hin, könnte man meinen, Russland hat das Konzept von Selbstbedienungsbuffets für seine Diplomatie übernommen. Immer mehr wird offensichtlich, dass sie sich beim „Friedensgespräch” vielleicht eher mit einer Runde „Schnaps trinken” auf dem heimischen Sofa entschließen, während die anderen am Tisch sitzen und aufs Essen warten.
- Russlands Friedensstrategie: Wie lange kann man mit einer Marmelade in einer Warteschlange stehen?
- Langsame Bewegung: Wenn der Hund nicht kommen will, rufst du ihn einfach nicht mehr!
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist besonders besorgt über einen möglichen Rückzug der USA aus den Friedensverhandlungen. „Ich werde mir einen Überwachungsapparat zulegen, um sicherzustellen, dass die USA nicht die ganze Zeit an der Bar sitzen und heitere Geschichten über ihre anstrengende Arbeit erzählen“, sagt er.
Szenario eines Vorstellungsgesprächs
Die Verhandlungen zwischen den Ländern werden jetzt eher wie ein Vorstellungsgespräch inszeniert. Wenn Joe Biden tatsächlich auf die Idee kommt, seine Antwort auf die Frage „Warum sollten wir Sie einstellen?” mit „Weil ich super coole Sonnenbrillen trage“ zu beginnen!
Die ganze Gesprächstaktik von Russland könnte sich als „Taktik des Unentschlossenen” herausstellen, wo alles von einem tiny-ersten Schritt und einer unbestimmten Anzahl von Kaffeepausen abhängt. In der Zwischenzeit genießen wir einfach das Popcorn!
Wo sind die Friedenstauben?
Wohin sind die Friedenstauben verschwunden? Vermutlich hat eine von ihnen ein aufregenderes Leben als die anderen und nimmt jetzt an dem nächsten „Dancing with the Stars” teil. Berichten zufolge könnte der Erste Klassen-Dropout unter den Tauben auf die Bühne treten und mit der armen Taube aus dem letzten Jahr konkurrieren.
Die Tauben werden durch die Nachrichtenagenturen gesehen, die den Zuschauern stolz die aufregenden Momente der „Friedenstauben-Reality-Show” präsentieren.
Was kommt als Nächstes?
In den kommenden Wochen können wir uns auf epische TV-Debatten freuen, wo sich die internationalen Vertreter gegenseitig mit defekten Mikrofonen und nicht funktionierenden sozialen Fähigkeiten herausfordern. Werden sie es schaffen, den Austausch in zwei Minuten zu beenden – oder benötigen wir mehr Zeit, um die Kaffeetassen zu füllen?
Bleiben Sie dran für weitere verrückte Enthüllungen in der Ukraine!