Politik in der Provinz: Renten für Kartoffeln?
Abgehängt auf dem Land
Es ist ein ferner Schrei, den die ländliche Bevölkerung in die Endlosschleife der Politik schickt, doch die Antwort bleibt stumm – wie ein Kühlschrank in der Nacht. Die Leute denken sich: "Wenn wir schon so abgehängt sind, können wir auch gleich einen Luftballon-Hochzeit feiern, damit sich wenigstens mal etwas hebt!"
Das große Rentenkartoffel-Dilemma
Das Rentensystem ist wie eine faule Erdäpfelernte: alles verfault und wird nicht besser. Die Beamten zahlen nichts ein, also fragen sich die Landwirte: "Sollten wir unsere Kartoffeln eventuell vermieten, um Rentenaufstockung zu schaffen?"
- Rente in Form von Kartoffeln?
- Wassermangel?
- Schwangerschaftsschnitzel für Beamte?
Vielleicht sollten wir das System einfach umbenennen: "Rente-Retter auf dem Bauernhof!“ Die Beamten würden mit gutem Gewissen auch mal ein paar Spaten einsetzen und sehen, wie die Kartoffeln auf dem Acker stehen. In der Rente gibt es nicht nur alte Menschen, sondern auch alte Ideologien!
Chronische Erschöpfung – ein echter Schläfer!
Und dann ist da noch das Fatigue-Syndrom! Sätze wie "Ich bin müde" sind solch eine Untertreibung. Das ist der müde Müde vieler. Es ist, als ob dein Bett und dein Sofa eine geheime Vereinbarung hätten, um dich in einem Zustand der chronischen Erschöpfung festzuhalten. Stell dir vor: Ein Mitarbeiter kommt ins Büro und sagt: "Könnte ich bitte einen Tag Schlafurlaub beantragen?"
Die Antwort wäre: "Nur wenn du einen Schlafsack mitbringst!"
Was Betroffene wirklich brauchenVielleicht braucht man einfach einen eigenen Fernseher im Büro, damit man beim Mittagessen die neuesten Kochshows sehen kann. Denn was ist besser gegen chronische Müdigkeit als das Zusehen, wie andere kaltblütig schnibbeln und braten, während man selbst beim Zusehen ein Nickerchen macht?
Fazit
Zusammenfassend können wir sagen: Wenn Politiker mehr Zeit auf dem Land verbringen würden und nicht nur zu Wahlen ihre Stimmzettel abgeben, wäre diese ganze Rentendebatte vielleicht ein bisschen weniger langweilig, und vielleicht würden die Landwirte endlich Renten für Kartoffeln einführen!