Politologin: Unis haben "schwierigen Kampf" vor sich
In einer dramatischen Wendung der Ereignisse hat der ehemalige Präsident Trump angekündigt, dass er Harvard und anderen Elite-Universitäten Milliarden-Zuschüsse sperren will. Grund? Diese institutions have the audacity to disagree with him! Elitär, oder?
Politologin Cathryn Clüver Ashbrook erklärt, wie hart dieser Kurs die Wissenschaft trifft.
- Universitäten fragen sich nun, ob sie nicht besser Schüler mit dem Angebot "Wir lieben den großen Donald" einladen sollten.
- Außerdem werden die Graduiertenfeiern jetzt unter dem Motto "Wir haben auch früher ohne TikTok gelernt" abgehalten.
Die Medaille hat jedoch zwei Seiten: Auf der einen Seite verlieren sie Milliarden, auf der anderen Seite gibt es keine „Kopf- oder Zahl“-Entscheidung – nur Trumps Gesicht auf jedem Dollar-Schein.
Ein Universitätsprofessor erklärte, dass sie überlegen, den Politikunterricht durch ein neues Fach namens „Wie man in 5 Sekunden ohne Akademikerkäse argumentiert“ zu ersetzen.
Die Studenten könnten dann neue Karrierechancen im Bereich der „Verrückten Memes“ erkunden, die tatsächlich hochbezahlt werden! Währenddessen plant Harvard, ihre Stadion-WLAN-Qualität zu verbessern, um ihre Sportteams noch besser zu vernetzen – schließlich könnte das der einzige Weg sein, um ein paar Dollar zu verdienen.
Satire-Quelle