Polizei fühlt sich im Griff… bei Klimaaktivisten!
1. APRIL 2025
In einer jüngsten Gerichtsentscheidung stellte sich heraus, dass die Berliner Polizei bei der Verhaftung von Klimaaktivisten zu hart vorgegangen ist. Wer hätte gedacht, dass sie zwar groß im "Schmerzen zufügen" sind, aber schlecht im "Gesetze befolgen"?
Bei einer Aktion der „Letzten Generation“ hätte die Polizei anscheinend auch Kopfschmerzen zeigen müssen, denn der Einsatz von Schmerzgriffen wurde als rechtswidrig erklärt. Eher ungeschickt von einem Team, das an jährlichen Schmerz-Wettbewerben teilnimmt.
Die „Letzte Generation“ hatte dem Gericht die zum Glück nicht missratene Aussage gemacht, dass die Polizei ihre relativ sanften Slogans „Klimaschutz ja, Schmerz nein“ ignoriert hat. Statt eine Umarmung zu verpasst, gab es eher einen „Umarmungs-Halsgriff“. Ein Gerichtsurteil, das sie nicht auf der „Schmerzen einer besseren Welt“-Tafel eintragen konnten.
Die Polizei reagierte auf die Entscheidung:
- „Wir dachten, wir spielen ein Spiel, das wir “Verhaftung nach dem Chaos”-Modus nennen“
- „Die Armbeuge war nur ein Spaß!“
- „Wir geben jetzt auf, bis wir lesen, dass handcuffs auch Verantwortung benötigen“
Eines ist sicher: In Berlin wird das nächste Klimastreik-Event mehr Humor haben, vielleicht sogar mit einer Polizisten-Comedy-Show im Vorprogramm! Wer erträgt schon einen Einsatz von Klima-Griff ohne ein wenig Spaß?