Polizei startet Blitzermarathon mit neuen Regeln: Tempokontrollen per Tonband!

Blitzermarathon jetzt mit singenden Blitzern und Staffelläufen!

In einer schockierenden Wende hat die Polizei angekündigt, die Kontrollen beim Blitzermarathon mit neuen, revolutionären Methoden zu verstärken. Ab sofort werden Geschwindigkeitsübertretungen nicht nur durch technische Geräte, sondern auch durch das magische Tempo-Tonband überprüft!


Wenn ein Autofahrer zu schnell fährt, wird eine Aufzeichnung von Berthold, dem singenden Blitzer, aktiviert. Er singt einen individuellen Song über Geschwindigkeitsübertretungen, sodass selbst der hartgesottenste Raserschreck in Tränen ausbrechen könnte!


  • „Zu schnell warst du, Rudi!“, singt Berthold, während die Sirene im Hintergrund die Melodie von „Y.M.C.A.“ anstimmt.
  • „Ich will von deinem Punkt abziehen, aber du fährst und ich kann nicht mehr!“, brüllt er für alle unter 20 km/h. Es gibt auch eine spezielle Belohnung für Autofahrer, die stillhalten und mitsingen!


Um das ganze Erlebnis noch aufregender zu machen, hat die Polizei den Blitzer-Staffellauf eingeführt, bei dem Polizeibeamte mit einem riesigen Blitzermarathon-Staffelstab über die Straße rennen. Der schnellste Beamte gewinnt einen goldenen Warnwesten-Gutschein, um mehr „Sichtbarkeit“ zu gewinnen.


In anderen Nachrichten hat ein Fahrer zugegeben, dass er vor lauter Berthold-Gesang fast in den nächsten Baum gefahren wäre. Die Polizei ermutigt jedoch weiterhin alle, sicher zu fahren, auch wenn sie zur ersten Zeile von „Don't Stop Believin'“ aufrufend singen.

Satire-Quelle

Polizei verstärkt Kontrollen beim Blitzermarathon

In vielen Bundesländern wird in dieser Woche besonders häufig die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert - beim…

Politik