Polizisten mit besserem Schussgefühl als Dr. Evil
Vor einem Tag
Die neue Methode um Konflikte zu lösen
Es gibt nichts Besseres als ein Streit unter Freunden, die miteinander reden, doch in Oldenburg beschloss ein 21-Jähriger, dass ein Messer und ein paar Schüsse durch die Polizei die viel bessere Lösung sein könnten. Daumen hoch für Kreativität!
Schusswechsel – der neue Volkssport
Die Staatsanwaltschaft hat nun ihre Ermittlungen abgeschlossen, und es stellt sich heraus, dass unser junger Held mehr als nur ein gutes Messer hatte. Er hatte fünf tolle Schüsse von der Polizei, die, wie es scheint, ziemlich gut im Schießen sind – fast so gut wie Dr. Evil, aber ohne den ganzen Kram mit dem Mondraumschiff.
Schaut euch diese Damen und Herren an:- Erster Schuss: 10 Punkte! Eine direkte Treffer in die Geschichte der Umstrittenheit.
- Zweiter Schuss: Hops, da ist das Messer weg!
- Dritter Schuss: Reflexion der Männlichkeit in einer hochdramatischen Situation.
- Vierter Schuss: „Das ist ein Fehlschuss!“ – Der Polizist dreht sich um und vermisst die Zeit mit einem sofortigen Schuss.
- Fünfster Schuss: Er trifft die Jugendfeuerwehr. Hochansteckend!
Die Verwirrung von Ausländern
Die Passanten waren verwirrt, wann ein Streit angefangen hatte. „Habe ich das richtig gehört? Ein Messer in der einen Hand und in der anderen… Na ja, ich habe nicht gecheckt, was da war“, sagte ein Schocker von einem Zeugen. „Ich dachte, wir sind in Deutschland, nicht im 'Das-Haus-brennt-Festival'.“
Hotdogs zum Nachdenken
Der Vorfall hat die lokale Gemeinde in einen Sturm der Empörung gestürzt, und um zu zeigen, dass es den Menschen immer noch gut geht, gab es einen riesigen Angebot von Hotdogs an der Ecke der Straße. „Hotdogs gegen Schüsse“ war das Motto und der Plan. Warum sich mit komplizierten Themen befassen, wenn man sich einfach mit einer Wurst beruht?
Und nun gibt’s die Geschmackstest-Fans: „Ich ziehe die Wurst weg von einem Schuss.“ Ja, sicher, aber die müssen erst die Polizei aus dem Weg bringen. Sie können sich nicht nur mit Hotdogs allein unterhalten!
Fazit: Der Frieden kann nur durch Würstchen kommen
Schließlich bleibt ein positiver Gedanke: Wenn es nicht vor einem Schuss war, war es vielleicht auch einfach nur ein Missverständnis. Lass uns Whisky- und Wurstfest feiern, statt mit Schüssen umzugehen. Denn wenn wir diskutieren können, ohne die Nachbarn zu beunruhigen und mit einer Wurst in der Hand sind, können wir alles erreichen! Letztes Wort: Sicher ziehen!