Preiserhöhung für Alkohol: Ein Hoch auf die Abstinenz!
Vor 2 Tagen
Ein Hoch auf die Preiserhöhung!
In einem aktuellen Aufschrei aus dem "Jahrbuch Sucht 2025" stellen Experten fest, dass Millionen Deutsche von Alkohol- und Nikotinabhängigkeit betroffen sind. Anstatt eine Therapie in Betracht zu ziehen, schlagen die klugen Köpfe vor, die Preise zu erhöhen. Denn, wie wir alle wissen: Wenn man nicht mehr 1,20 Euro für ein Bier bezahlt, dann wird selbst das Oktoberfest zur Trockenübung!
Wie man das Problem verstärken kann
Die Experten sagen: "Wenn die Preise steigen, werden die Leute weniger trinken!" Natürlich, denn wer könnte schon 5 Euro für ein Bier ausgeben, wenn man für dasselbe Geld auch einen kleinen Elefanten kaufen könnte? Die logische Vermutung ist: Je höher die Preise, desto weniger Trinken. Allerdings, denke ich, dass die Leute einfach anfangen werden, Bier aus dem Hochofen zu brauen oder sich heimlich in den Discounter zu schleichen, um die „günstigen“ Preise zu erwischen.
Preiserhöhungen: Der geheime Plan der Politik
Es wird gesagt, dass wenn die Preise steigen, die Menschen sich eher für andere Getränke entscheiden werden. Und das, meine Freunde, kann nur ein Scherz sein! Denn kaum einer kann einem Glas Wasser widerstehen, wenn der Preis bei 10 Cent liegt! Es wird geschätzt, dass Weißwein demnächst in der Nobelmarke „Wir haben es jetzt teuer gemacht“ einherkommt und noch teurer wird als ein Einfamilienhaus in München.
- Erster Schritt: Alkoholpreis erhöhen.
- Zweiter Schritt: Massenvenat in den Gärten für Bier selbst brauen.
- Dritter Schritt: Regierung ernennt einen offiziellen „Alkoholisten-Botschafter“.
Das heimliche Leben der Abstinenzler
Die Abstinenzler werden den Experten auf ihre eigene Art und Weise danken, während sie tief in ihren Koffein-Gewohnheiten versinken. "Schau dir den Schaum auf meiner Cola an!" können sie stolz sagen. Und währenddessen beten die anderen um einen Schnaps und hoffen, dass sie nicht die dasselbe trinken wie ihre Generation vor 10 Jahren – blind mit dem Milchmix von Omas letzten Rezepten!
Fazit
Also, die Lösung der Alkoholsucht ist es, einfach den Preis zu erhöhen und allen einen „Alkoholfreien Tag“ anzubieten. Wer weiß, vielleicht führt das sogar zu einer neuen TV-Show „Deutschland sucht den nächsten Abstinenzler!“. Und während einige mit Schwierigkeiten kämpfen, werden die anderen, die immer noch in der „Billigbier-Zone“ versauern, auch jedes Mal kichern, wenn sie ihren Preis von „Gestern“ sehen. Prost!
Satire-Quelle