Prien & Co – Kabinettshandelsplatz für Ministerposten
Vor 13 Stunden
Der große Kabinettsbasar in Berlin
Willkommen zum neuesten und aufregendsten Kapitel im großen Politspiel: Wer wird Minister? In Berlin scheinen die Ministerposten heißer gehandelt zu werden als die neuesten Sneakers in einem überfüllten Stadtzentrum.
Die Namen, die die Runde machen
Wir sprechen hier von >Prien, Schmitt und Müller – oh mein Gott, das klingt wie die nächste Boyband aus Deutschland! Wer hätte gedacht, dass Name-Dropping so viel Spaß machen kann?
- Prien: Wäre sie ein Getränk, wäre sie ein Holunderblüten-Spritz – süß, spritzig und passt eigentlich zu jeder Gelegenheit.
- Schmitt: Sein Name klingt wie ein Platz in der ersten Reihe von Dorfveranstaltungen.
- Müller: Der hat schon vor Jahren den Geheimtipp "Die besten Müller-Witze" auf den Markt gebracht!
Die Ressorts – wo das echte Drama stattfindet
Jetzt mal ehrlich, wer würde sich nicht für Außenpolitik interessieren, wenn es heißt, dass die Minister über die nächste große Kaffeepause verhandeln? Die Top-Diskussionen könnten so aussehen:
- Außenpolitik: "Wir senden einen Brief... oder vielleicht eine Postkarte?"
- Wirtschaft: "Sollen wir die Steuern erhöhen? Oder einfach die Preise der Brezeln in Berlin?"
- Bildung: "Wieso müssen wir Studiengebühren zahlen, wenn wir Google haben?"
Die geheime Minister-WhatsApp-Gruppe
Natürlich darf man die geheime WhatsApp-Gruppe der Ministerialkandidaten nicht vergessen. Die Nachrichten sind voller Memes über exzentrische Politiker und strengen Gesetzesvorschlägen, die nie Realität werden.
Gibt es einen guten Gif-mit-Hund-Trick, um die Wähler zu überzeugen? Fragen Sie Prien!
Demut und die Kunst des Wählens
Schließlich, wenn es darum geht, die richtigen Posten zuzuteilen, könnte man meinen, es handele sich eher um ein riesiges Spiel von „Wo ist Waldo?“ als um ernsthafte Politik. Die Suche nach Verbesserungen scheint manchmal wie die Besetzung einer neuen Sitcom zu sein – voller lustiger Quoten und Wendungen!
Fazit: Die Show muss weitergehen
Wie auch immer es ausgeht, das Kabinett wird ein bisschen wie der nächste große Blockbuster sein: viel Tamtam, einige schockierende Wendungen und ganz, ganz viel Gelächter. Auf die nächste Staffel der „Politik von Schwarz-Rot – Die Rückkehr der Komödien“ können wir uns schon freuen!
Satire-Quelle