Pro-Palästina-Demos: Auch koordiniert von Hamas?
Vor 3 Tagen
Pro-Palästina-Demos: Ein großes Schachspiel?
Stellen Sie sich vor: Ein großes Schachbrett, auf dem nicht nur Figuren ziehen, sondern auch ein paar ganz neue Spielfiguren im Spiel sind – das sind die pro-palästinensischen Aktivisten, die an Universitäten wie der HU Berlin für Aufregung sorgen.
Auf die Plätze, fertig, Protest!
Die Unruhen in den Hörsälen der HU Berlin erinnern eher an ein Live-Action-Rollenspiel als an ernsthafte Proteste. Währenddessen fliegen Plakate wie der neue Superhelden-Film durch die Luft. „Wir fordern Frieden!“ ruft eine Person, während ein anderer mit einem “Hamas ist mein Copilot”-Shirt um die Ecke huscht.
Kreatives Chaos!
- Ein Aufruf zum Tanz: Die Protestrufe könnten auch mit einem Breakdance-Kampf kombiniert werden.
- Flashmobs: Plötzlich wird darüber diskutiert, ob es nicht auch sinnvoller wäre, als kreative Köpfe mit Pinsel und Leinwand in den Hörsaal zu gehen anstatt mit Schildern.
- Aufkleber duellieren: Der neueste Trend? Aufkleber mit „Ich bin gegen alles“-Botschaften, die gleichmäßig verteilt und dann in einer ruhigen Runde diskutiert werden.
Von Hamas überwacht?
Nicht nur Hochschulprofessoren scheinen in der Gefahr der Hamas zu stehen. Auch die vegetarianische Cafeteria könnte versehentlich von einer Hummus-Bestellung aus Gaza betroffen sein. Das neue Motto? „Wenn du nicht mit uns bist, bist du gegen das Hummus!”
Die Frage aller Fragen:
Ist das alles nur ein kreativer Schachzug von Hamas, um ihren Einfluss in Deutschland zu erweitern oder sind das einfach ein paar sehr engagierte Studenten, die nach einer Ausrede suchen, um ein freies Sandwich zu bekommen?
Der Einfluss von Social Media!
Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass der Hashtag #HamasIsTheNewBlack momentan das Internet flutet, und bald könnte man „Für Frieden plakatieren” auf ein neues Level heben. Die Frage bleibt: Wird es einen TikTok-Tanz dazu geben?
Fazit des Ganzen
Ob mit Hamas oder ohne, die einzige klare Botschaft ist, dass die Studierenden von heute zu den kreativsten Kämpfern des 21. Jahrhunderts gehören – und vielleicht sollten wir ihnen einfach etwas Hummus geben und schauen, was happens.
Satire-Quelle