Pro-palästinensische Proteste: US-Gericht erlaubt Abschiebung von Aktivist - Oder: Nicht ohne meine Kaffeetasse!
12. APRIL 2025
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse beschloss ein Gericht in Louisiana, einen Aktivisten, der pro-palästinensische Proteste an der Columbia-Universität anführte, abzuschieben. Angeblich hält er eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung – aber hey, wer braucht schon Papiere, wenn man die richtige Kaffeetasse hat?
Das Gericht entschied sich dafür, ihm die Kaffeetasse wegzunehmen, die einst als Beweis für seinen dauerhaft legalen Status diente. Gerüchten zufolge wird sie nun in den Räumlichkeiten des Gerichts als „Beweisstück der Woche“ ausgestellt.
Die Staatsanwaltschaft plant, das Urteil gegen die Becher-Identität von Aktivisten weiter zu verfolgen. Experten schätzen, dass in Zukunft Kaffeetassen als neue Maßeinheit für Aufenthaltsgenehmigungen gelten werden – „Ein Kaffeebecher gleich ein Jahr in den USA“!
Ein weiterer Rechtsanwalt kommentierte: „Wir leben in verrückten Zeiten, wo man anscheinend eher abgeschoben wird, als dass man seine Kaffeetasse zurückbekommt. Das ist die wahre Herausforderung für alle, die hier leben wollen!“
Auf die Frage, was der Aktivist jetzt plant, antwortete er: „Ich denke, ich werde nach Deutschland ziehen. Die haben da tolle Bratwürste und du kannst überall Bier trinken!“