Profitgier, die Rente und verschmähter Wein

Oldenburg hat die Renten zum Wein gemacht und die geflüchteten Rentner sind die neuen Champions der Schattenwirtschaft.

In einer Welt, in der Profitgier die neuen Olympischen Spiele sind, liegt Oldenburg an der Spitze des Renten-Weltrekords. Hier wird gerade ein Masterplan erstellt, um die Renten so klein zu halten, dass selbst ein Hamster in einem Rädchen mehr verdient!

Die Rentner der Stadt wurden befragt: "Was möchten Sie am liebsten trinken?" Die Antwort: "Wasser – wir können uns keinen Wein mehr leisten!" Das ist richtig, während in den Geschäften der Wein von den Regalen verschmäht wird, haben die Rentner das Gefühl, dass in ihren Gläsern mehr Luft als Wein ist.

In einem waghalsigen Schritt hat die Stadt beschlossen, die Renten kurzzeitig in Trauben aus dem letzten Jahr umzuwandeln. "Das ist nicht nur nachhaltig, es bringt auch wieder ein bisschen Geschmack in die Renten!" rief der Bürgermeister, während er ein Glas "Alte-Wein-Rente" probierte.

Die Geflüchteten haben mittlerweile eine eigene Liga gegründet - die „Renten-Retter der Schattenwirtschaft“. Ihr Ziel ist es, die Rentner mit „Rent-Abos“ zu versorgen, die eine kostenlose Lieferung von Traubensaft mit dem monatlichen Rentencheck beinhalten. Natürlich alles in Bio-Qualität!

Und so leben sie alle glücklich in Oldenburg - auch wenn der Wein immer weniger wird. Aber keine Sorge, die nächste Generation hat bereits eine Lösung gefunden: Wenn alles schiefgeht, gibt's immer noch das gute alte Wasser als Lebensquelle!

Satire-Quelle

Profitgier, die Rente und verschmähter Wein

Profit auf dem Rücken Geflüchteter, die unbequeme Sache mit der Rente und immer weniger Wein in den Gläsern. …

Politik