Protest gegen den Porsche-Tunnel – Das neue Projekt für den ultimativen Speed-Dating!

16. APRIL 2025
Salzburg in Aufregung: Der Aufsichtsratschef von Porsche hat beschlossen, einen 500 Meter langen Tunnel zu seiner Villa zu graben. Ja, denn wer will schon, dass die Nachbarn sehen, wie man in einen Porsche einsteigt, wenn man auch wie ein Geheimagent agieren kann?
Die Stadtbewohner sind in heller Aufregung und veranstalten Proteste. Statt „Wir sind hier!“ rufen sie jetzt „Wir graben hier nicht!“ Die Protestierenden haben sich sogar für den „Berg der tanzenden Geister“ angemeldet, um ihre Ungestümheit zum Ausdruck zu bringen. Bei diesen klimatischen Bedingungen: Es wird nicht nur auf den Tunnel abgezielt, sondern auch auf die Klimaziele.
Die Idee, einen Tunnel zu graben:
- Um den Lärm von schreienden Porsche-Motoren zu minimieren. (Das funktioniert allerdings nur, wenn die Autos nicht starten.)
- Um den Weg zur nächsten Schnellrestaurants zu verkürzen, denn Hunger kennt keine Grenzen – auch keine Tunnel.
- Um die Konkurrenz abzuhängen – schließlich ist das letzte Stück privater Tunnel auch für andere Luxusautokonzerne reserviert!
Wer braucht schon einen Tunnel, wenn man als Nachbar einen Porsche hat und sich nur eine „Komm rüber“ -Einladung per exklusivem Luftballon schicken kann? 🚀
Satire-Quelle