Putin bleibt zu Hause: Die neue Sportart "Delegation-Bingo"

Russischer Präsident bleibt zu Hause, während seine Delegation in die Türkei reist. Eine neue Sportart, "Delegation-Bingo", entsteht – wer bleibt am längsten zu Hause?

Einleitung

Wenn man dachte, dass der Begriff "Delegation" nur beim Mannschaftssport vorkommt, dann hat man Russland noch nicht erlebt! Der Kreml hat angekündigt, dass Wladimir Putin nicht zu den Gesprächen in die Türkei reisen wird. Ja, richtig gehört! Der größte Herrscher seit dem Aufkommen des Wodkas bleibt lieber zu Hause und nutzt die Zeit, um seinen persönlichen Zirkus vorzubereiten.

Die Putin-Strategie

Statt selbst in die Türkei zu reisen, sendet Putin eine mehrköpfige Delegation, angeführt von seinem Berater Medinski. Man könnte fast meinen, Putin nehme an einer neuen Sportart namens "Delegation-Bingo" teil. Die Regeln sind einfach: Wer nicht reisen will, delegiert einfach andere, und der letzte, der noch im Land bleibt, gewinnt einen goldenen Schnapskrug!

Die Delegation

Die russische Delegation besteht aus den besten Strategen, die die Welt je gesehen hat:

  • Medinski: Der Boss der Delegation und derjenige, der immer eine gute Ausrede parat hat, um nicht nach Istanbul fliegen zu müssen.
  • Ein Dolmetscher: Für den Fall, dass jemand bei „Wir wollen Frieden“ kaltes Fieber bekommt.
  • Ein Küchenchef: Damit die Verhandlungen nicht nur lecker, sondern auch unvergesslich werden – schließlich wird man sich an das trockene Brötchen im Flugzeug erinnern.

Putins Pläne für den Abend

Während der Rest der Welt in Istanbul diskutiert, bleibt Putin in Moskau und plant eine große Kino-Nacht. Als Snack gibt's natürlich Ware vom eigenen Land – frisch aus der Truhe, in einem geheimen Labor entwickelt: miniaturisierte Panzerkekse!

Reaktionen aus dem Internet

In den sozialen Medien schlagen die Wellen hoch! Einige User behaupten, dass Putin Angst vor dem internationalen Flughafen hat, und andere beschreiben seine Entscheidung als „schlau“ – als ob der Mann einen neuen Schachzug plant, während die anderen noch mit den Bahnhofstoiletten kämpfen.

Die Zukunft der Verhandlungen

Nun bleibt nur noch abzuwarten, was die Türkei aus diesem Chaos machen wird. Haben sie schon emsig nach einem neuen Rezept für gefüllte Gespräche gesucht? Oder schicken sie den russischen Delegierten Honeymoon-Pakete, damit sie beim nächsten Mal vielleicht selbst kommen?

Nun, liebe Leser, das einzige, was wir mit Sicherheit sagen können ist: Wenn Putin nicht kommt, gibt es mehr Platz für im türkischen Restaurant!

Satire-Quelle

Putin reist offenbar nicht zu den Ukraine-Gesprächen in die Türkei

Der russische Präsident Wladimir Putin wird laut dem Kreml nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Kriegs gegen…

Politik