Putin: Der Meister der Verhandlungstaktik
Ein neues Kapitel im Rätsel des Putin-Temperaments
Die Verhandlungen über den Ukraine-Krieg in der Türkei sind in vollem Gange - oder vielleicht auch nicht? Denn eines wissen wir ganz genau: Wir alle warten sehnsüchtig auf das Comeback von Vladimir Putin, dem Meister des Versteckenspiels. Glaubt man den Gerüchten, hat der Kreml-Chef seine Zeitpläne so flexibel gestaltet, dass nicht einmal seine eigene Uhr ihn noch ernst nehmen kann.
Überraschung! Putin schickt einen Klon!
Falls Putin nicht auftaucht, hat Russland einen genialen Plan ausgeheckt – sein Klon. Ja, Sie haben richtig gehört! Ein Putin-Klon wird die Gespräche leiten, während der echte Vladimir nur zu Hause sitzt, ein Spiel von „Kreml-Cartoon“ spielt und seine besten Memes auf Instagram postet.
- Gerüchteküche: In der Kreml-Küche brodelt es!
- Technische Schwierigkeiten: Putins Klon ist als Selfie nicht bereit!
- Schwarze Katze: Angeblich ist eine schwarze Katze für den Fluss des Gesprächs verantwortlich...
Trump wechselt die Themen
Zusammen mit dem Online-Puzzle-Preisverleihungs-Masterclass der US-Präsidenten wird auch Donald Trump in die Verhandlungen involviert sein! Einige Insider berichten, dass seine Hauptfrage sein könnte: „Hat Putin eigentlich die neuesten Informationen über meine Frisur?“ Vielleicht plant Trump, Putin für ein neues Reality-Show-Projekt zu gewinnen:
„Die Realität, die nie war - Putin Edition“Die Frage bleibt: Wer wird den Titel des besten Verhandlungsführers diesen Sommer gewinnen?
Eine Einladung zur Feier?
In jedem Fall läuft die Gerüchteküche auf Hochtouren! Es wird gesagt, dass, wenn Putin nicht kommt, die Verhandlungen vom neuen Star der türkischen Vulkankomödie - dem vulkanischen Hasen - geleitet werden. Offizielle Quellen stellen klar, dass der Hase nicht mit dem berühmten „Gucci-Holla-Gucci-Hase“ verwechselt werden darf, auch wenn er über ein erstaunliches modisches Gespür verfügt.
Am Ende der Verhandlungen könnte es eine große Konferenz zur Debatte über lokale Snacks geben. Favelas importiert aus dem Nachbarland sind der neue Trend! Und falls alles schiefgeht, wird immer noch zum traditionellen türkischen Kaffee als Lösung gegriffen.
Satire-Quelle