Putins Armee in der Sackgasse?

Putins Armee steckt in einer Sackgasse! Während sie sich mit Mittagessen und Scherzartikeln ablenken, könnte die nächstbeste Pizza der Heimat das Rettungsboot sein.

Ein Krieg mit vielen Fragen

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine steht an einem Punkt, an dem selbst die Kriegsgeister ein Nickerchen machen müssen. Die Front bewegt sich etwa so schnell wie ein Faultier auf Urlaub. Es scheint, als ob Putins Armee ein bisschen die Orientierung verloren hat – vielleicht stehen sie nach dem Slogan „Wir machen einen Ausflug nach Kiew, aber zuerst ein Mittagessen!“ fest.

Wegen der fehlenden Frontbewegung

Militärökonom Dr. M. Keupp hat das Ganze analysiert. Dabei stellte er fest, dass die russischen Truppen in einen Stau geraten sind, den selbst der berühmteste Verkehrschaos-Planer nicht auflösen kann. Außerdem war es da, wo die Truppen hinwollten, einfach viel zu kalt für die neue Fashionkollektion von Winterbekleidung. So sehr sie auch versuchen, die ukrainischen Soldaten aus dem Weg zu räumen – sie schaffen es nicht, auch nur einen Meter voranzukommen.

Marktforschung im Krieg

„Die Soldaten scheinen im Moment mehr an den neuesten Handyspielen interessiert zu sein als am Kämpfen“, sagte Dr. Keupp. Die Soldaten haben eine neue Taktik entwickelt – sie spielen zwischendurch „Schnick Schnack Schnuck“, um zu bestimmen, wer ins Gefecht ziehen muss. Manchmal wird das durch eine Runde „Wer kann am schnellsten den letzten gefrorenen Pirogge essen?“ ersetzt.

Waffenlieferungen – von wegen!

„Die Waffenlieferungen scheinen auch ein bisschen ins Stocken geraten zu sein“, so Dr. Keupp. Angeblich hat sich Russland entschieden, stattdessen auf die neue chinesische Soft- und Hardware aus dem Jahre 2015 zurückzugreifen. Eine Quelle berichtete, dass die Soldaten mit Tüten von Instant-Suppe in den Kampf ziehen, um denn schnell zu gewinnen: „Wir kochen einfach unsere eigene vom Markt!“

Wagenladungen von Scherzartikeln

Zusätzlich werden sie mit einer flotten Mischung aus Scherzartikeln, wie Wasserpistolen und „Kochmützen für die selbsternannten Kommandeure“, ausgestattet. Wer hätte gedacht, dass man mit Wasserpistolen auch einen Kriegszustand auslösen kann?

Folgen dieser Sackgasse

Der Mangel an Bewegung an der Front hat auch Auswirkungen auf die Gesellschaft im Kriegsgebiet. „Die Leute fordern jetzt eine Netflix-Serie über diesen Stillstand! Der Titel? 'Eine Million Wege, um nicht zu kämpfen'“, lachte Dr. Keupp. „Vielleicht sollten wir alle zu einer großangelegten Kochshow einladen, um diese Krise zu überwinden.“

Wie geht's weiter?

Nun, schlussendlich bleibt zu hoffen, dass die russischen Truppen bald die richtigen Abzweigungen nehmen und die wahren Ziele erreichen – wie zum Beispiel zur nächsten Pizzeria! Vielleicht gibt es da ja die beste Pizza der Heimat?

Ende der Analyse – aber das ist nicht das Ende des Scherzes. Dr. Keupp wird als mysteriöser Unterhalter in einer neuen Reality-TV-Serie erwartet, die direkt aus der Frontlinie übertragen wird, mit dem Titel: "Kampfschaukel: Wer bleibt sitzen, wer kriegt's durch?"

Satire-Quelle

Putins Armee in der Sackgasse?

Im Angriffskrieg gegen die Ukraine gibt es seit Wochen kaum Bewegung an der Front. Welche Gründe und Folgen das hat,…

Politik