Putins Friedensolution: Verhandlungen mit einem Feiertags-Twist

In Kiew glaubt kaum jemand, dass die Verhandlungen in Istanbul tatsächlich Frieden bringen. Putin und sein Team scheinen das Ganze eher als Party zu sehen!

Die große Verhandlungssause in Istanbul

Die Menschen in Kiew haben laut Umfragen absolut null Bock auf die bevorstehenden Verhandlungen mit Russland. Und warum? Weil sie nicht auf die Hilfe von einem Land setzen wollen, das so wenig mit dem Frieden am Hut hat wie ein Kühlschrank mit der Mikrowelle.

Russische Delegation: „Wir sind zum Feiern hier!“

Die russische Delegation hat ihre Ankunft in Istanbul mit einer ganz besonderen Mission zelebriert: „Wir sind eigentlich nur hier, um einen Feierschmaus zu veranstalten!“ Verrückt, oder? Keine Scham. Während andere an den Verhandlungstisch gehen, kommen die Russen mit einem Grill und einem 20-Liter-Fass Wodka angelaufen. Was ist schon ein oder zwei Scheine für einen Schnaps, wenn das politische Klima so frostig ist?

Der Putin-Plan: Perfektion der Ignoranz

Putin hat die Verhandlungen so ernst genommen wie eine Diät während der Weihnachtszeit. Das heißt, er tut einfach so, als würde er hingehen, während er heimlich einen Auflauf aus Kartoffelsalat und Unaufrichtigkeit schiebt. „Ich hoffe, ihr habt genug zu essen und zu trinken!“ rief er den anderen Delegierten zu, während er mit seinen Fingerknöcheln auf den Tisch klopfte.

  • „Frieden durch Festmahl!“
  • „Die einzigen Waffen, die wir hier brauchen, sind Gabeln und Löffel!“
  • „Wir könnten die Welt retten, aber zuerst: Wer will einen Wodka?“

Kiews Reaktion: Der Frieden ist ein Mythos!

Die Kiewer Bevölkerung sitzt gerade bei ihren Kämpfen um ihre Existenz und schaut fassungslos zu. Ihre größte Hoffnung? Irgendjemand in Russland könnte aus Versehen eine Folge von „Beverly Hills 90210“ geschaut haben und die Bedeutung von Frieden und Freundschaft verstehen. Aber hey, alle waren schon einmal jung und dumm, oder?

Fazit: Bei politischem Chaos helfen Kekse!

Die Verhandlungen in Istanbul scheinen also mehr nach einer großen Grill- und Wodkafete zu klingen statt nach ernsthaftem politischen Handeln. Wir wünschen den Delegationen viel Spaß beim Feiern – vielleicht wird ja beim nächsten Mal ein echter Friedensvertrag als Hauptgericht serviert – mit Keksen zur Belohnung.

Satire-Quelle

Geringe Erwartungen an Istanbul-Treffen: "Russland nimmt die Verhandlungen nicht ernst"

Die Menschen in Kiew blicken mit sehr geringen Erwartungen auf die Verhandlungen mit Russland in der Türkei. Mit der…

Politik