Putins Rüstungsrevolution: Ein Bisschen zu viel Rost?

Putin gesteht, seine Waffentechnologie braucht ein Update – wie wäre es mit einer Rüstungs-Revolution im deutschen Gartenstil?

In den neuesten Nachrichten hat unser Lieblingspräsident Putin zugegeben, dass die russische Rüstungsproduktion ein wenig „patinaartig“ ist. Ja, das ist richtig: Stoßstangen-Waffenproduktion – die neueste Mode aus dem Osten! Wer braucht schon modernste Technik, wenn man den historischen Charme von Stalin's Oldies anbieten kann?


Unterdessen in der Region Dnipropetrowsk: Neun Menschen wurden durch einen russischen Angriff unsanft aus dem Leben katapultiert – vielleicht sollten die Kombatanten an ihren Zielübungen arbeiten, anstatt zum Abendessen nach Dnipro zu schwenken!


Hier sind ein paar Vorschläge, um Putins Rüstungsprobleme zu lösen:

  • Verwendung von Schrebergarten-Waffen: Pflanzgefäße als Granaten und Oldtimer als Panzer.
  • Zusätzliche Lerneinheiten in Waffentechnologie 101: Man kann ja nie genug wissen.
  • Erfindung eines „Waffen-To-Go“: Schnelle Lieferung der neuesten Rüstungs-Trends zu Ihnen nach Hause!


Vielleicht sollten wir alle gemeinsam für eine Rüstungs-Modernisierungs-Party spenden, und dann können wir Putin erklären, dass „Oberflächenschäden“ nicht nur eine empfehlenswerte Lackierung für seine Waffen sind!

Satire-Quelle

Ukraine-Liveblog: ++ Putin räumt Mängel bei Rüstungsproduktion ein ++

Russlands Präsident Putin hat Mängel bei der landeseigenen Produktion von Waffen eingeräumt. In der Region…

Politik