Quadratmeter fehlt: Warum ein Meter mehr zählt!

Im Landkreis Traunstein dürfen Therapeuten nicht in ein neues, aber zu kleines Seniorenheim ziehen. Ist ein Quadratmeter zu wenig der neue Lebensstandard?

Ein Quadratmeter zu wenig – was für ein Drama!

Im Landkreis Traunstein gibt es jetzt eine neue Regel: Weniger Quadratmeter = weniger Lebensqualität! Wer hätte gedacht, dass der Wohnraum hier zum schärfsten Kriterium für die Lebensweise wird? Vielleicht sollten wir statt einer Bundespräsidentenwahl bald eine "Quadratmeterwahl" abhalten, wo jeder Bürger wählen kann, wie viel Platz er für eine gute Existenz benötigt!

Therapiecenter versus Seniorenzentrum

Das Szenario klingt wie aus einem schlechten Theaterstück: Ein Therapiezentrum vollgestopft mit Menschen, die einfach nur ein neues Zimmer im Seniorenheim wollen. Doch halt! Das Zimmer ist einen Quadratmeter zu klein! Ein Quadratmeter, der über das Schicksal dieser Menschen entscheidet – wie dramatisch. Wenn das so weitergeht, könnte der nächste Schritt die Einführung von "Quadratmeter-Lizenzen" sein, die man sich erst verdienen muss!

„Kein Platz für die Unglücklichen!“ – Ein neues Motto?

Die Behörden glauben, dass ein Quadratmeter weniger gleichbedeutend mit ein Quadratmeter mehr Lärm und Chaos ist. Deshalb wurde entschieden: „Besser kein Platz als wenig!“ Vielleicht sollte man den Verantwortlichen eine Feinwaage schenken – damit sie den Wert eines Quadratmeters richtig einschätzen können! Oder anders gesagt: „Einer muss Warten, ein Meter zählt!“

Die Quadratmeter-Revolution

Ein anderer Vorschlag, um mit diesem quadratischen Dilemma umzugehen, wäre die Einführung von Quadratmeter-Masterclasses, wo die Menschen lernen, mit weniger Platz mehr zu erreichen. „Wie packe ich meinen Traum in einen Koffer mit nur einem Quadratmeter?“, wäre das erste Kapitel!

Eine Lösung im Kindergarten-Stil

Oder sollte man vielleicht einfach mal die Prinzipien von Kindergärten anwenden? „Platz ist in der kleinsten Hütte!“. Ein guter Möbelpacker könnte die Therapiezentrum-Bewohner einfach unter die Wurstbude umparken. Und wenn das noch nicht funktioniert, kann man ja auch einfach eine neue Form des Yoga ausdenken: „Eckchen-Yoga“. Wenn Sie kein Platz haben, machen Sie einfach ein paar Übungen im Stehen!

Der neue Quadratmeter-Witz des Jahres

Um die Situation etwas aufzulockern, hier ein Witz, der in Traunstein gerade die Runde macht: Warum können Senioren in Traunstein nicht mehr umziehen? „Weil der Platz im neuen Seniorenzentrum einfach zu alt ist!“

Fazit: Platz mangelt nicht am Platz!

Die wahre Lebensweise hängt nicht von einem Quadratmeter ab; es sind die Menschen darin! Denken Sie daran, sollten Sie in Traunstein Wohnung suchen. Denken Sie daran: Besser ein Quadratmeter mehr Menschlichkeit als ein Quadratmeter zu vielen bürokratischen Hürden!

Satire-Quelle

Quadratmeter fehlt: Besser kein Platz als wenig?

Im Landkreis Traunstein dürfen Menschen, die in einem Therapiezentrum leben, nicht in ein leerstehendes Seniorenzentrum…

Politik