Raketen und aberwitzige Missverständnisse im Nahen Osten

Die Situation im Nahen Osten ist dramatisch, aber warum nicht etwas lachen? Unbemerkt machen sich Raketen mit ihren Wettkampf-Taktiken! Tägliche Seifenoper vom Feinsten.

Die neuesten Taktiken der Raketenlieferung

Der Konflikt im Nahen Osten entwickelt sich wie eine besonders dramatische Episode einer Soap-Opera. Neulich hat die israelische Armee laut eigener Aussage erneut eine Rakete abgefangen, die aus dem Jemen abgefeuert wurde. Wir müssen uns ernsthaft fragen: Wurde die Rakete nicht beim letzten G20-Gipfel zum Dessert serviert?

Flüchtlingslager im Gazastreifen - jetzt auch mit ungebetenen Gästen

In einem verheerenden Angriff auf ein Flüchtlingslager gab es Berichten zufolge 24 Tote. Die lokale Behörden gingen sofort davon aus, dass es sich um ein Auswärtsspiel handelte, das ein unpraktischer Schiedsrichter - auch bekannt als militärischer Kommandeur - angepfiffen hat. Der eigentliche Plan war ein Picknick im Park, aber es kam anders – typisch für den Nahen Osten.

Was sagt das über uns aus?
  • Wir haben die besten Weisen zum Verhandeln - Spoiler-Alarm: Sie sind nicht sehr effektiv!
  • Die Raketen scheinen alle eine GPS-Abkürzung nach Jerusalem genommen zu haben. Wer weiß, ob der Jemen ein neues Touristenprogramm plant?
  • Der einzige Ort, an dem Frieden herrscht, ist der Kaffeetisch, wo alle über die neuesten Nachrichten austauschen - und das dauert so lange, dass wir auch gleich einen Feiertag einführen könnten.

Es wird vielleicht nur noch schlimmer, denn in der nächsten Episode haben uns die Hauptdarsteller versprochen, das Problem „mit einer Brise von Diplomatie” zu lösen - gepaart mit einer Portion Kaffeepause und Snacks. Wer könnte da widerstehen?

Der Jemen – das neue Kaltes Kriegs-Raketen-Lieferzentrum?

Offenbar hat niemand im Jemen die schnell heranrollenden Raketen bemerkt, denn sonst wären sie sicher auf die Idee gekommen, lieber Handys zu liefern, oder? Man stelle sich vor, sie würden Raketen mit Snacks ausliefern – „Hier ist Ihre explosive Nachmittagsüberraschung!”

Aber keine Sorge – die Sponsoren von Solarbetrieben planen bereits ein großes Event unter dem Motto "Bring das Licht zurück in den Nahen Osten!". Die Unterschrift für die eingerichteten Solarstellen wird gerade noch gezeichnet…

Wenn nur die Angriffe so leicht zu vermeiden wären wie schlechtes Wetter

Wir sind uns alle einig, dass die Situation ernst ist, aber etwas Humor wird uns noch nicht schaden. Vielleicht sollten wir die ganzen Raketen in einen großen Luftballon verwandeln und die erste internationale „Ballonversammlung” einberufen?

Schließlich, wenn Golf-Touristen mit ihren großen Bällen die Wellen der Brandung durchbrechen können, könnten auch Raketen als stilvolle Luftballons enden, die einfach in die Luft gehen!

Satire-Quelle

Nahost-Liveblog: ++ Israel: Raketenangriff aus dem Jemen ++

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben erneut eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete abgefangen. Bei einem…

Politik