Ramelow: "Es kommt auf uns an!" - Die Linke erklärt die Welt

Bodo Ramelow und Die Linke haben beim Parteitag große Pläne geschmiedet! Kaffeetassen, intergalaktische Mieten und Einhörner – was kommt als Nächstes?

Ein Gespräch mit Bodo Ramelow

Im Rahmen des Parteitags der Linken am 09.05.2025 entschieden sich die Mitglieder für eine ganz neue Perspektive auf die Politik. Bodo Ramelow, der unbestrittene König der politischen Kaffeeküchen, meldete sich zu Wort und äußerte, dass „es auf uns ankommt!“ – als wäre das etwas völlig Neues.

Neue Strategien oder nur ein anderer Kaffeetasse?

Bodo stellte gleich klar: „Wir brauchen mehr Solidarität in der Gesellschaft!“ Dabei zeigte er auf eine riesige Kaffeetasse, die auf dem Tisch stand. „Das hier ist die Tasse, die uns zusammenbringt. Wenn wir einen Schluck Solidarität nehmen, können wir die Welt verändern!“ An dieser Stelle kann man sich nur fragen, was in dieser Kaffeetasse wirklich drin ist.

Utopische Pläne für die Zukunft

Ein weiterer Punkt, den Ramelow anbrachte, war die Notwendigkeit, die Mieten zu senken. „Die Mieten müssen so weit sinken, dass sie in die nächste Dimension fallen und vielleicht zu neuen Sternen führen“, erklärte er mit der Entschlossenheit eines Astronauten auf dem Weg zum Mond. „Wenn die Mieten in den Orbit starten, können wir die Bevölkerung mit Raumanzügen ausstatten, um sie dort zu halten!“

Bodo Ramelow stellte sogar einen neuen Vorschlag vor: „Wir schicken einfach alle Mietpreise in die Umlaufbahn, dann haben wir endlich einen fairen Markt.“

Die Linke lernt von den Tieren

Es gehe nicht nur um Politik, so Ramelow weiter, sondern auch um eine Verbindung mit unserer tierischen Mitbewohner. „Wir müssen von den sozialen Tieren lernen! Schaut euch die Ameisen an! Sie arbeiten zusammen, tragen alles gemeinsam und leben in einer sehr leistungsfähigen Gesellschaft!“

Ein Mitglied aus der Menge rief: „Könnten wir nicht einfach die Politiker durch Ameisen ersetzen?“ Darauf antwortete Ramelow: „Die Idee ist nicht schlecht, aber ich glaube nicht, dass die Ameisen zu unseren Gehältern ‚Ja‘ sagen würden.“

Unerwartete Unterstützer

Um die Schockeffekte seiner Aussagen zu verstärken, präsentierte Ramelow eine Liste von unerwarteten Unterstützern: „Wir haben die Unterstützung von Einhörnern!“ Die Menge schaute sich verblüfft an. „Ja, Einhörner! Sie sind die wahren Symbole für hardcore Solidarität und die Bekämpfung von High-End-Mieten!“

„Wenn wir einmal eine Einhorn-Truppe aufstellen, haben wir nichts mehr zu befürchten!“

Fazit: Die Zukunft der Linken

Zusammenfassung:

  • Bodo Ramelow und die Linke planen eine Tasse voller Solidarität.
  • Mieten werden auf intergalaktisches Niveau gesenkt.
  • Politiker könnten durch Ameisen ersetzt werden (aber sie sagen wahrscheinlich „nein“).
  • Wir sind jetzt offiziell im Einhorn-Politik-Zeitalter!

In Anbetracht all dieser großartigen Ideen kann man nur hoffen, dass Bodo auch bei der nächsten Parteiversammlung einen noch besseren Kaffee bringt, der uns vielleicht noch mehr zusammenbringt – oder uns zumindest zum Schmunzeln bringt!

Satire-Quelle

Ramelow: "Es kommt auf uns an"

Im Gespräch mit Bodo Ramelow (Die Linke) zum Parteitag der Linken am 09.05.2025.

Politik