Rassismus: Der neue Volkssport in Deutschland

Rassismus hier, Rassismus da - Deutschland entdeckt den Volkssport!

In Deutschland haben wir nun ein neues Hobby entdeckt - Rassismus! Ein ganz besonderer Sport, bei dem mehr als ein Fünftel der Deutschen als Leistungssportler antreten. Vielleicht gründen wir sogar eine Liga, in der die besten Rassisten um die Meisterschaft kämpfen!

Neueste Umfrageergebnisse:

  • 1. Platz: Die "Guten alten Zeiten"-Memes
  • 2. Platz: Das Aufeinandertreffen von Nachbarn für ein rassistisches Kaffeekränzchen
  • 3. Platz: Rassismus im Internet - Wo wir nicht einmal unsere echten Gesichter zeigen müssen!

Aber keine Sorge, es gibt Hoffnung! Unsere Regierung plant jetzt ein kostenloses Rassismus-Weggeschmissen-Seminar, wo man lernt, wie man seine Vorurteile in einen Schadensersatz fundiert. Grillwürstchen und alkoholfreies Bier inklusive!

Und was passiert, wenn all diese armen weißen Leute auf ihren Vorurteile sitzen bleiben? Vielleicht erfinden sie den ersten "Rassismus-Rettungsdienst"! Ein Notruf wird abgesetzt, wenn man zu lange mit Menschen aus anderen Kulturen spricht – und ein Einsatzwagen mit weißem Rauch wird vorbeigefahren!

Fazit: Schaut nicht auf die Farben, sondern auf die ganzen Haufen an Klischees, die wir an den Tag legen. Es wird Zeit, dass wir gemeinsam über unseren Schatten springen – denn auf der anderen Seite glaubt man nicht an Rassismus, sondern an Schokolade!

Satire-Quelle

Rassismus: Besonders Schwarze Menschen leiden

Diskriminierung führt zu einem Vertrauensverlust in staatliche Institutionen. Das zeigt der Rassismusmonitor. Mehr als…

Politik