Rassismus? Prozess um Solinger Brandanschlag befasst sich mit Motiv - oder war es nur ein sehr heißes BBQ?
4. APRIL 2025
In einem Prozess, der spannender ist als die letzte Folge der Soap Opera "Wer goss das Feuer?", wird heute das Motiv eines Brandstifters behandelt, bei dem es mehr Schwaden gab als in einer überfüllten Grillrunde.
Geständnis und Grillpartys
Der Angeklagte hat bereits gestanden – aber nicht, dass er ein Feuer gelegt hat. Nein, er hat zugegeben, die schlimmste Grillparty geplant zu haben, die Solingen je gesehen hat! Die Temperaturen stiegen schneller als die Aktienkurse von Grillzubehörfirmen und vier Menschen haben dabei ihr Leben verloren. Aber hey, wenigstens kann der Angeklagte jetzt davon sprechen, wie sein Grill-Hobby ihn in Schwierigkeiten brachte.
Rassismus oder unglückliche Würstchen?
Die Indizien deuten möglicherweise auf Rassismus hin. Doch könnte es nicht auch sein, dass einfach die Würstchen schlecht waren? Hinterbliebene und Angehörige bestehen auf Aufklärung und vielleicht auch auf eine neue Brennpreisverordnung.
Fazit
Ob der Prozess nun auf Rassismus hindeutet oder nicht, eines ist sicher: In Solingen wird man für die nächste Grillparty besonders aufpassen müssen, denn nichts bringt Nachbarn schneller zusammen als ein unerwarteter Brand.