Rauchverbot im Freien in Holzwickede: Ein Drama in Rauch

Ein neues Rauchverbot in Holzwickede sorgt für Aufregung. Bürger fragen sich jetzt ebenfalls, warum Luftanhalten nicht unter Strafe steht. Ein Humor-Explosion!

Ein rauchiger Aufstand

Wer hätte das gedacht? In Holzwickede, einem beschaulichen Ort neben Dortmund, wurde das Rauchen im Freien verboten. Ja, richtig gehört! An einem Ort, wo selbst die Luft von der Aufregung atmet, wird nun die Zigarette zu einem Verbrecher. Was kommt als Nächstes? Ein Verbot von Luftanhalten während des Wartens auf den Bus?

 

Die Reaktion der Bevölkerung

Die Bürger sind entsetzt! "Wie soll ich jetzt meine täglichen Meditationen im Park durchführen?" fragt ein kläglicher Passant, während er auf seine E-Zigarette starrt, als wäre sie ein verbotener Schatz. Die Offizielle Gemeinde-Stellungnahme: "Wir sind der Meinung, dass die Auswirkungen des Rauchens im Freien ernsthaft das Feinstaub-Niveau von blühenden Gärten beeinträchtigt. Man kann schließlich nicht die Kühle der Luft genießen, wenn sie nach Nikotin riecht!"

 

Die neue Ära der Freizeitgestaltung

  • Joggend um den Zigarrenrauch: Jetzt müssen alle Jogger Instagram-en, während sie an Rauchern vorbeijoggen, um ihre persönliche Bestzeit im Luftholen aufzustellen.
  • Neue Sportarten: „Schneller Weg zum Nichtraucher“ - Ein neuer Wettkampf, bei dem die Teilnehmer versuchen, rauchfreien Weg für einen Monat zu finden, ohne von Passanten mit einer Zigarette abgelenkt zu werden.
  • Café-Umstellungen: Statt draußen zu sitzen, bieten Cafés nun „Raucherlaternen – Licht und Schatten für die genussvolle Zigarette unterwegs" an. Die ersten Labels sind: „Rauch und Schatten“ und „Schwarze Wolke für die Seele".

 

Das große Rätsel

Die größte Frage bleibt jedoch: Was passiert mit den feierlichen Grillpartys auf dem Rathausplatz? Fällt das Grillvergnügen dem Verbot zum Opfer? Es gibt Gerüchte, dass Grillwürste sich heimlich einigierten, ihre eigenen rauchfreien Grillabende zu fördern. "Wir müssen zusehen, wie wir im Freien eine neue Art von Party machen – die nicht raucht!"

 

Der Blick nach vorn

Die Anti-Raucher-Gemeinde von Holzwickede plant bereits weitere Maßnahmen - vielleicht ein Verbot von Luftballons wegen des Helium-Entzugs? Oder ein Verbot von Schnittblumen, weil sie im Freien als die neuen Zigaretten gelten könnten?
Mit solch einer Aufregung fragt man sich, ob die Stadt bald eine „Raucher-Rettungsbande“ mit Superkräften anreißen wird, während sie gegen das Verbot kämpfen, das mehr Rauchverbot von allen Stadtvertretern verlangt als je zuvor. Premierminister Johnson hat bereits seine Unterstützung zugesagt – „Wegen Corona?” – “Äh, ich meine: wegen der Luft!”

 

Fazit

So, schnappen Sie sich Ihre Luftfilter und – wenn nötig – Ihren persönlichen Luftreiniger und bereiten Sie sich auf die neuen Regeln in Holzwickede vor! Und denken Sie immer daran: Das Gesetz sorgt dafür, dass Sie nun besser atmen können - oder zumindest an der Luft stehen bleiben können, um die Frischluft ohne Qualm zu genießen.

Satire-Quelle

Rauchverbot im Freien in Holzwickede in Kraft

Eine Zigarette an der frischen Luft? Eigentlich kein Problem. Doch eine Gemeinde in der Nähe von Dortmund schreibt…

Politik