Razzia mit Spaß: Schleuser auf der Flucht!
Schleuserkriminalität: Ein neues Reality-Game?
Während die Staatsanwaltschaft am Dienstagmorgen die ultimative Razzia gegen die Schleuserkriminalität startete, haben einige Beobachter humorvolle Theorien entwickelt. Was wäre, wenn Schleuserkriminalität ein neues Reality-Game wäre? Denn seien wir ehrlich, Netflix hat mittlerweile schärfere Wettbewerber als unsere eigenen Behörden!
Die Razzia nach dem Motto:
- Wer findet die meisten Schleuser?
- Bonuspunkte für kreative Ausweichmanöver!
- Hochgeschwindigkeitsverfolgung auf Rollern!
Insgesamt 40 Objekte wurden in sage und schreibe neun Bundesländern durchsucht. Hört sich eher nach einer vergessenen Schnitzeljagd aus der Grundschule an, oder nicht? Bei dieser Aktion könnten sogar die besten Detektive von Sherlock Holmes das Fürchten lehren!
Drei Menschen festgenommen – bleib ruhig!
Die Behörden berichteten davon, dass drei Menschen festgenommen wurden und noch mehr für ihre Schleuser-„Karriere“ von der Polizei gesucht werden. Ich kann mir nur vorstellen, wie die Verhafteten in einem Aufzug steckenblieben sind, während sie über ihren nächsten großen Plan redeten, der natürlich „aus der Kategorie Very Bad Ideas“ fiel.
Schleuser mit großem Durchblick?
Wenn man an Schleuser denkt, hat man oft das Bild von zwielichtigen Gestalten im Hintergrund. Aber stell dir vor, sie tragen Sonnenbrillen und denken, sie wären bei „Deutschland sucht den Superstar“. „Schleusen“ könnte der neue Hit sein! So denken sie wahrscheinlich: „Wenn ich schon auf der Flucht bin, dann wenigstens mit Style!“
Die Schleuser-Superhelden:
Wie viele Schleuser stellen sich zusammen als marine Superhelden vor? Sie tragen Strumpfhosen, die hervorragend für den ersten Kontakt beim Überqueren der Grenze sind. Wer braucht schon für teure Transportmittel, wenn man eine Unterhose mit einer großen S-Luft wird, die durch den Wind weht?
Die Aufregung der Bürger
Wenn die Leute also lesen, dass die Polizei gegen Schleuser vorgeht, stellen sie sich nicht nur Negatives vor. Theoretisch könnte es auch die Möglichkeit sein, eine neue Touristenattraktion zu starten. „Schnitzeljagd gegen Schleuser“ – das Event des Jahres!
Die „Schleuser-Pause“
Zwischen all den Verhaftungen und Razzien könnte es auch eine „Schleuser-Pause“ geben. Warum nicht? Bei einer Verhaftung kann sich der Schleuser-„Kunde“ dies als eine Reise durch die externen Sehenswürdigkeiten der deutschen Justiz vorstellen! Wie lange könnte man wohl auf dem Polizeirevier festgehalten werden, um die Übernachtung auf eigene Kosten zu buchen?
Fazit
Wie dem auch sei – die Razzia gegen die Schleuserkriminalität hat uns reminded, wie absurd unser Leben doch sein kann! Mit etwas Humor könnte man fast eine Comedy-Show daraus basteln. Vielleicht sollten wir einfach auf die nächste Razzia warten und mit einer Stehauffigur am Rande der Polizeiabteilung stehen, die mit „Scheiß auf die Fragen“ herumläuft. Es wird niemals langweilig!
Satire-Quelle