Reaktion der Linksfraktion auf das Finanzpaket – Oder wie man eine Torte nach dem Rezept von Omas Chaos backt

Die Linksfraktion begrüßt die Einigung von CDU/CSU und SPD mit den Grünen, fordert aber mehr Kirschen und Einhörner!

Die Linksfraktion gab heute bekannt, dass sie die Einigung von CDU/CSU und SPD mit den Grünen auf ein Schuldenpaket begrüßt – vorausgesetzt, dass der Kuchen, der aus der ganzen Sache gebacken wird, auch mindestens dreimal so viele Kirschen hat!

Ihre Forderungen:

  • Ein zusätzliches Budget für die Aufzucht von Einhorn-Herden in jedem Bundesland.
  • Finanzhilfen für das Aufstellen von Zeltlagern, in denen man das echte Leben lernen kann – mit 100 % weniger Internet!
  • Ein Gesetz, das die Verwendung von "Moin" statt "Hallo" zur Grüßepflicht in offiziellen Dokumenten macht.

Ein Sprecher der Linksfraktion, der sich im Übrigen als ehemaliger Clown verkleidete, erklärte: "Wir brauchen mehr verrückte Ideen, um die Bürger zu begeistern, vielleicht ein Ministerium für Spaß?!"

Die Reaktionen der anderen Parteien waren ebenfalls amüsant: Die CDU merkte an, dass sie auch über einen „Schulden-Minipark“ nachdenken wollen, wo man die Schulden Baum für Baum genießen kann. Zudem nahm die SPD eine „Schulden-Challenge“ an und will bis zur nächsten Wahl ein Vollzeit-Schulden-Hobby einführen.

Für die Grünen steht fest: Wenn die Bäume wieder früh blühen, könnte das Geld direkt als Saft ausgegeben werden (in Bio-Qualität!).

Die Linksfraktion kündigte an, dass sie die nächsten Finanzverhandlungen mit einem paar Turnschuhen und farbenfrohen Federn angehen wird, um das Ganze bunten zu gestalten.

Satire-Quelle

Reaktion der Linksfraktion auf Finanzpaket-Einigung

Statements der Linksfraktion zur Einigung von CDU/CSU und SPD mit den Grünen auf ein Schuldenpaket für Sondervermögen …

Politik