Rechtsschutzversicherung: Gut abgesichert streiten?
Der große Streit: Rechtsschutz oder Versicherungswirtschaft?
Wie oft haben wir gehört, dass eine Rechtsschutzversicherung uns in den Keller des Streitgesprächs begleiten kann, und das nicht nur beim Vermieter, der zwei Wochen nach dem Einzug die Miete um 300 Euro erhöhen will, weil er zumindest ein Dutzend Spinnen in der Wohnung zählt? Aber Moment mal! Was ist mit diesen kleinen, versteckten Haken, die die Versicherungsgesellschaften wie ein Karpfen ins Gewässer werfen?
Die Vorzüge im Überblick
- Von der Wurf- zur Streit-Kunst: Man lernt, das Beste aus den schlechtesten Streitigkeiten zu machen.
- Rechtsstreit im Urlaub: Der vermisste Koffer? Pff, egal! Sie können ihn jetzt mit BGB einfordern.
- Professionelle Streitigkeiten: So geben Sie Ihrem Nachbar das Gefühl, dass er legal den Rasen betreten hat - selbst wenn er einfach über Ihren Zaun springt.
Die Haken, die man übersehen könnte
Aber kommen wir zur Kehrseite der Medaille oder besser gesagt zum Haken, der da wie ein feiner Zwirn versteckt ist:
- Klausel oder Laube: Viele Policen kommen mit Klauseln, die mehr mit frühzeitigem Kindertod als mit Ihrem Mietvertrag zu tun haben.
- „Wer schläft, sündigt“: Wenn Sie vor der Streitsituation in den Schlaf gefallen sind, hat die Versicherung kein Mitleid.
- „Kleinere Streitereien sind nicht versichert“: Ein Streit über das letzte Stück Pizza zählt nicht - selbst nicht, wenn es der beste Belag der Stadt ist.
Die Tücken des Kleingedruckten
Und das Kleingedruckte – ah, die geliebten Wörter, die kaum jemand liest, weil wir uns in der Grundschule geschworen haben, nie mit dem deutschen Gesetz zu interagieren!
Stellen Sie sich vor, Sie entdecken einen Abschnitt, in dem steht: „Diese Versicherung gilt nicht für Kämpfe, die zwischen Nachbarn um Gartenzwerge oder um den besten Platz am Pool entstehen.“ Wie war das noch mit den ungeschriebenen Regeln in der Nachbarschaft?
Einige praktische Tipps von Rechtswidrigkeits-Kennern
Hier sind einige Tipps, die Ihnen nicht nur helfen, Ihren bevorstehenden Rechtsstreit zu gewinnen, sondern möglicherweise auch Ihren Nachbarn das ganze nächste Jahr über zu dominieren:
- Lernen Sie, im Dunkeln zu streiten. Wenn es Nacht ist, können Nachbarn nicht sagen, ob Sie mit der Schaufel auf ihren Rasen schlagen oder eine Disco-Party veranstalten.
- Eisenhower-Matrix: Priorisieren Sie Ihre Streitigkeiten. Ist es wichtig genug, um Ihren Anwalt um einen Kaffee zu bitten?
- Verbinden Sie den Streit mit sozialen Medien: Machen Sie Ihre Nachbarn berühmt! Und wenn nicht, bieten Sie einen Rechtsstreit dafür an.
Das Fazit
Eine Rechtsschutzversicherung kann Ihnen während der chaotischsten Bußgelder und Nachbarschaftsstreitigkeiten helfen. Aber denken Sie daran, die tatsächlichen Regeln zu lesen, bevor Sie Ihre Nachbarn bei einem geselligen Grillfest mit einer Klage drohen – das könnte einen anderen „Streit“ auslösen!
Satire-Quelle