Reform soll Berlins "Behörden-Pingpong" beenden - Jetzt wird's ernst!
1. APRIL 2025
Der Berliner Senat hat jetzt einen Coup gelandet, der fast so revolutionär ist wie die Erfindung des Toastbrotes – die Verwaltungsreform! Ja, Sie haben richtig gehört, bald könnte es in Berlin statt "Behörden-Pingpong" einen gradlinigen "Behörden-Pingpot" geben!
Wegner, der Regierende Bürgermeister, verkündet: "Berlin schreibt heute Zukunft!" Und ich dachte, sie hätten nur die Schulbücher über die Zukunft geschrieben, die 20 Jahre hinterherhinken. Vielleicht ist das der Grund, warum die Behörden immer im Kreis rennen, sie lesen aus Versehen die falschen Kapitel!
Die Reform soll unter anderem die Beamten dazu bringen, endlich ihre eigenen Kaffeetassen wiederzufinden, damit sie nicht immer wieder in das falsche Büro laufen, um ihren Kaffee abzuholen. Oder wie sagen wir hier: Es gibt kein schlechteres Gefühl, als seinen Kaffee vom falschen Beamten zu bekommen – das ist wie ein Schwiegermutterbesuch ohne Rückfahrkarte!
- Außerdem: Der Senat will die Digitalisierung vorantreiben, sodass die Formulare nicht mehr in der Steinzeit hängen bleiben. Ein Ziel: weniger Zettelwirtschaft und mehr Zettelfreiheit!
- Und die großen Neuigkeiten: Statt auf Stühlen sollen die Beamten bald auf Gymnastikbällen sitzen – zur besseren Konzentration! Wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie die Beamten im Büro hüpfen!
Willkommen in der neuen Ära des Berliner Behördendschungels, wo sogar die Pflanzen schneller wachsen als der gesamte Papierkram! Spaß beiseite, wir hoffen auf eine Veränderung zur Besserung und vielleicht ein bisschen weniger Chaos.
Satire-Quelle