Regierungsbildung: Wenn CDU und SPD zusammen ein Wurstbrot schmieren
9. MÄRZ 2025
In einer überraschenden Wendung haben sich die CDU und SPD entschlossen, eine Koalition zu bilden – und zwar nicht nur für die Regierung, sondern auch für das nächste Grillfest. Es ist Zeit für die Grillanzünder der Nation!
Bei den ersten Koalitionsgesprächen haben sich die beiden Parteien bereits auf zentrale Fragen geeinigt, wie zum Beispiel „Wie viele Würstchen pro Person?“ und „Ketchup oder Senf?“
- Finanzen: Jeder Abgeordnete muss seine eigenen Würstchen mitbringen. Das fördert die Eigenverantwortung.
- Migration: Alle Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, müssen ein Rezept für die authentische Bratwurst vorlegen.
Doch während die Union mit der SPD über diese wichtigen Fragen verhandelt, sitzen die Grünen mit einem Smoothie am Rande und stellen fest, dass „es einfach zu viele Grillfeuer gibt“. Und die AfD? Die kommentiert gefrustet, dass sie nicht eingeladen wurde, weil sie beim letzten BBQ die Kohlen gestohlen haben.
In der Hoffnung, die Hürden für die Politik zu überwinden, haben Union und SPD sogar einen „Koalitions-Tanz“ eingeführt, bei dem jeder Teilnehmer seine besten Salsa-Schritte präsentieren muss. Wer nicht tanzen kann, muss das nächste Bier bezahlen!
Ein Insider hat verlauten lassen, dass die Einigung erst nach dem dritten Bier und einer Tastprobe der Wurst zustande kam. Alkohol: Der beste Politiker Deutschlands!