Regierungskabarett: Merz in der Manege
Willkommen im Zirkus der Politik!
Das frisch vereidigte Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz hat das Regierungszelt aufgeschlagen, und es ist nichts weniger als ein Spektakel, das selbst die besten Clowns der Welt neidisch machen würde.
Die Minister: Unsere neuen Zirkusartisten
- Friedrich Merz (Der große Zauberer): Er hat das Kartenspiel der Wahlergebnisse so geschickt manipuliert, dass am Ende die Zuschauer dachten, sie hätten gewonnen.
- Die neue Ministerin für Brot und Spiele: Ihr Hauptziel ist es, jeden Bürger mit frischem Brot zu versorgen – nicht nur, um die Bevölkerung zu ernähren, sondern auch um während der nächsten Wahl zu Hause zu halten.
- Der Minister für digitale Innovationen: Seine erste Ankündigung? Ein WLAN-Passwort, das jeden Bürger auf der Stelle informatiert, dass das Internet überlastet ist.
Was macht die Opposition?
Die Opposition hat beschlossen, in den nächsten Monaten eine Weltreise zu machen, während sie das Kabinett bei allen außergewöhnlichen Fehltritten beobachtet. Der Vorsitzende der Grünen hat bereits seine Koffer für eine „nationale Erholungsreise“ gepackt, während die SPD-Delegation mit dem Bus durch Deutschland tourt, um „das Volk zu hören“. Sie haben die ersten drei Befragungen über das Mikrofon der langweiligsten Talkshows angesetzt.
Streitigkeiten im Kabinett
Ein hitziger Streik brach aus, als der Wirtschaftsminister versuchte, das Motto „Wachstum durch Autos“ zu erklären, während der Umweltminister gleich die ersten Pläne für eine Einheitsbahn, genannt „Die zurückkehrende Dampflok“, präsentierte. Die Opposition nutzte das als Aufhänger für eine weitere Reise — eine „Rundfahrt des Lachens“ durch die Städte, wo sie für Mitfahrer im eigenen Bus Stimmen für eine neue Idee sammelten: „Ein Bus für jeden, der das Brötchen nicht erreichen kann.“
Was kommt als nächstes?
Das Kabinett plant eine Reihe von sogenannten „Interaktiven Workshops“, wo Bürger eingeladen werden, ihre Meinung zu äußern, während sie gleichzeitig mit einer Hand ein Stück Stollen und mit der anderen Hand sich über die neuesten Steuervorteile beschweren können. Es wird eine großartige Sitzung, bei der Brezeln und Vorschläge gleichzeitig serviert werden – willkommen zu „Brezelforum 2025“!
Bleiben Sie dran für weitere spannende Updates aus dem Kabinett, wo die Dinge nie so langweilig sind, wie sie scheinen. Kommen die Clowns oder sind sie schon da? Wer weiß das schon!
Satire-Quelle