Regierungswechsel: Von Zapfenstreich zu Zappelig!
Der große Zapfenstreich!
Wenn das Zapfenstreich nicht ein Schritt in die richtige Richtung ist, was dann? Es wird gemunkelt, dass Olaf Scholz beim großen Zapfenstreich sein Schwert verloren hat – und je nach Quelle nach einem neuen Zepter sucht. In einem mitreißenden Auftritt wird er der nationellen Umarmungsinitiative 'Die Umarmung des Schicksals' beitreten, bei der er die Bevölkerung mit seinem berühmten "Wir schaffen das!" in einem neuen, herzlichen Ton gratulieren wird.
Schwarz-Rot von der Couch!
Während Scholz also mit dem Zepter verhandelt, macht die neue schwarz-rote Regierung den nächsten Schritt: Sie richten sich auf der Couch des Kanzleramtes ein. Warum sich einen neuen Schreibtisch kaufen, wenn man die 400-Euro-Couch von IKEA nehmen kann? Ein glücklicher Bürger, der beim Umzug der alten Möblierung half, stellte fest, dass der neue Kanzler auch gerne alte Einrichtungsgegenstände aufpeppen möchte. Sein Motto: „Ein neuer Anstrich für alte Meinungen!“
Die Sitzung der großen Fragen!
In der ersten Kabinettssitzung steht auf der Agenda eine hitzige Debatte darüber, ob der Kaffee nun „schwarz“ oder „schwarz-rot“ serviert werden soll. Der Chefsprecher brachte glücklicherweise seine alte Kaffeetasse aus den 90ern mit: „Ich kann mich schließlich nicht entscheiden.“ Nach stundenlangen Verhandlungen wird beschlossen, dass die Kaffeetasse rot-weiß (wie die deutschen Flagge) benannt wird – die Entscheidung könnte nicht schwerer sein!
Ein Neuanfang oder einfach nur ein langer Urlaub?
Die Verabschiedung von Scholz wird auf die Nacht der großen Entscheidungen geschoben - nach einem langen Tag werden die neuen Zoff-Fäuste geschüttelt. Doch wird alles nach Plan laufen oder werden sie sich in einem Kleinkrieg über den besten neuen Karaoke-Hit verlieren? Ein naher Beamter lieferte den heißesten Geheimtipp: „Schaut euch die Reaktionen auf die nächste Wahlsaison an! Und ganz sicher das neue Kollektivlied der SPD – 'Wir sind die Zukunft, so wie Netflix'!”
Die Entsendung neuer Botschafter!
- Die neuen Minister sollen sich um diplomatische Beziehungen kümmern – aber was ist mit dem Kaffee?
- Ein Botschafter für die Verwunderung: „Wie schaffen wir es, dass alle über uns lachen?“ wird gesucht.
- Der Finanzminister plant eine Reise nach Narnia – denn dort gibt es vielleicht magische Lösungen für die Schulden!
Der Bürger als Zuschauer!
Der Bürger schaut natürlich gebannt zu! Die Medien wollen live streamen, wo der neue Kanzler sein Zepter lose lassen wird – man hofft auf einen Stuhlkampf im Reichstag oder mindestens ein episches Kaffeekränzchen mit frisch gebackenem Kuchen. Am Ende wird sich herausstellen, dass es vor allem um die nächste große Pokerrunde geht: „Drei Karten! Wer will alles auf meine Schulden setzen?“
Schlussfolgerung!
Am Schluss bleibt nur eins zu sagen: Lassen wir den Zapfenstreich zum besten Paket aller Zeiten werden – mit einem unvergesslichen öffentlichem Auftritt zum Thema 'Wie überlebe ich die Politik?' und Karaoke im Hintergrund... und vielleicht einem rituellen Marsch zur Melodie von "We Are the Champions"!