Republikaner im Schuldenstreit: Trump und die Milliarden-Magie!
Das große Schuldenkarussell
Die Republikaner haben offenbar ein neues, aufregendes Spiel erfunden. Es heißt: "Wer kann die meisten Schulden machen?" Ziel ist es, möglichst viele Milliarden Dollar in die Luft zu werfen, ohne dass die Luftballons platzen. Und im Mittelpunkt dieser spaßigen Finanzkomödie steht unser Lieblingsdarsteller: Donald Trump.
Die unvermeidliche Milliardenschlacht
Trump möchte mit seinem neuen zauberhaften Gesetzespaket, die "Big Beautiful Bill", seine Wahlversprechen einlösen. Aber wo bleibt der Spaß, wenn selbst die eigenen Republikaner nicht mitspielen wollen? Sie schauen angstvoll auf die Geldscheine und murmeln: "Wenn wir all das ausgeben, wo sollen wir dann nur die nächste Runde Golf bezahlen?"
- Trump: "Ich verspreche, die Wirtschaft zum Blühen zu bringen!"
- Republikaner: "Klar, aber wir brauchen eine Schuldenbremse, wenn wir beim Golf spielen berücksichtigen müssen!"
- Wähler: "Erst sollen die Steuern sinken, dann können wir über das Golfspiel reden!"
Es ist fast so, als ob die Politiker an einem großen Tisch in einem Steakhouse sitzen, die Speisekarten auf ihren bis zur Decke gehäuften Schulden montieren und der Kellner nervös darauf wartet, dass jemand bestellt. Sie finden immer einen Grund, warum sie nicht eine weitere Million zu den Schulden hinzufügen können.
Das Klimafresser-Cocktail
Aber nicht nur das Geld steht auf der Kippe – auch der Klimawandel möchte einen Schluck von diesem cocktailartigen Gesetzespaket abhaben. Währenddessen murmelt Trump: "Wenn die Erde sich aufheizt, dann gibt es doch mehr Möglichkeiten für Golfplätze!"
In der eigenen Partei gibt es gemischte Gefühle über den neuen Klimaplan des Trumpschen Götterboten. Senatoren beschweren sich, dass sie nicht wissen, wie sie die großen, roten Zahlen in der Bilanz mit den grünen Ideen verbinden sollen. Das führt zu lauten Diskussionen, während ein paar Senatoren gelangweilt auf ihren Handys die neuesten Golfplatzkurven analysieren.
Ein bisschen Chaos, ein bisschen Spaß
Es ist kein Wunder, dass die Wähler verwirrt sind. Immerhin gab es irgendwann einmal das Versprechen, die etwa 18 Millionen verschiedenen Gesetze im Land zu überarbeiten. Das ist so glaubwürdig wie ein Pinguin im Schwimmunterricht.
- „Wir machen wieder Amerika zum Lachen!“ – So klang ein anderer republikanischer Senator in einer Rede, während er versuchte, mit einem Schwamm ein großes Loch im Budget zu stopfen.
- „Die Steuerreform wird friedlich ablaufen, genau wie ein Doppeldeckerflieger über einer belebten Stadt!“ – Herrlich unbeschwert, so dachte sich ein weiterer Senator mit einem süßen Getränk.
Am Ende des Tages bleibt für alle. Trump wird mit seinem Big Beautiful Bill immer noch versuchen, seine Anhänger zu überzeugen, während die Senatoren eher daran interessiert sind, mit ihren Schulden die nächste „Super Bowl“-Party zu finanzieren.