Reservisten in Israel: Es wird mobil gemacht!
Die große Reservisten-Mobilmachung
In Israel sollen Berichten zufolge zehntausende Reservisten einberufen werden. Es wird gemunkelt, dass sie den regulären Truppen nicht nur im Westjordanland helfen, sondern auch den Job als menschliche Schilde im Gazastreifen übernehmen sollen. Die Leute haben gesagt, sie seien eher bereit, mit Säbelrasseln zu drohen als mit Waffen zu schießen. Und das, meine Damen und Herren, nennt man 'Umarmungsstrategie zur Deeskalation'.
Die neue Rekrutierungskampagne
Gerüchten zufolge heißt die neue Rekrutierungskampagne „Komm, schau, was du verpasst!“ mit einem ansprechenden Plakat, auf dem ein Soldat mit einer Sonnenbrille auf einem Surfbrett in den Sonnenuntergang fährt. „Kämpfen macht Spaß und gibt dir die Möglichkeit, neue Freunde zu finden – entweder im Schützengraben oder im Krankenhaus!“, steht darunter.
Ein einheitliches Outfit
Und als wäre das noch nicht genug, gibt es sogar ein neues einheitliches Outfit für die Reservisten, das aus einem Camouflage-Bikini und Flip-Flops besteht. „Mit 37°C im Schatten sind wir nicht zum Kämpfen hier, sondern zum Chillen!“, sprach ein hochrangiger militärischer Offizieller und fügte hinzu, dass „jeder Soldat eine Sonnenbrille tragen muss – zur Sicherheit vor den blitzenden Kameras der Presse!“
Die beste Offensive? Die Yoga-Offensive!
Aber das Highlight der Mobilmachung ist definitiv die Einführung der „Yoga-Offensive“. Ja, Sie haben richtig gehört! Yoga wird als neue Methode zur Konfliktlösung eingeführt, verwirrt, mit all diesen seltsamen Posen, die den Feind so aus dem Gleichgewicht bringen sollen, dass sie einfach aufgeben. „Die sicherste Haltung gegen Waffen ist einfach, sich auf die Matte zu legen“, lächelte ein Kommandant.
Die Nachbarn beobachten uns!
Und was ist mit den Nachbarn? Ich habe gehört, dass sie die verschiedenen Übungen für ihre eigene Verteidigungstechnik übernehmen. „Wir bauen unser eigenes Yoga-Zentrum auf der Rückseite unseres Landes“, sagte ein lachender Nachbar, „wenn die Tornado-Rolle funktioniert, können wir wie eine unaufhaltsame Kriegsmaschine aussehen!“
Ein neuer Anreiz
Um die Reservisten zu motivieren, werden ihnen während ihrer Dienstzeit unlimitiertes Essen und unbegrenzte Handykontingente angeboten. „Das wird unser neues Kriegsszenario“, sagt ein Offizier. „Kein Kampf auf dem Feld, aber ein Rennen um die besten Essensangebote im Camp!“. Man munkelt, es könnte „Das große Kochduell der Reservisten“ geben, in dem die Truppe lernt, wie man Neufünfliber-Fleisch zubereitet, während sie gleichzeitig eine Strategiebesprechung halten.
Die Zukunft ist ungewiss
Aber die Realität ist ernster als jeder Scherz. Die Sicherheitslage im Gazastreifen bleibt angespannt und die Situation erfordert entschlossenes Handeln. Vielleicht sollte die Welt aber erst mal einen Blick auf die Dinge werfen, die wir als unterhaltsam erachten können, selbst in schwierigen Zeiten. Humor kann die beste Waffe sein, oder nicht?