Rettung aus eingestürztem Hochhaus in Mandalay: Die chaotische Rettungsaktion

Ein Hochhaus in Mandalay kracht zusammen und die Rettung wird zum chaotischen Abenteuer.

In Myanmar war die Rettung aus dem eingestürzten Hochhaus mehr ein Spiel aus „Wer kommt zuerst?“ als eine echte Rettungsaktion. Nach 60 Stunden und der Frage: „Wo ist meine Pizza?“, wurden einige Verschüttete gefunden, die auf einen neuen Blockbuster warteten, um ihr Leben spannend zu machen.

Die gesamte Operation wurden von einer Gruppe mutiger Schatzsucher durchgeführt, die in der Hoffnung, Gold und Schätze unter den Trümmern zu finden, versehentlich die echten Verschütteten entdeckten. „Ich dachte, ich hätte einen verlorenen Schatz gefunden, aber das waren nur Ehepaare, die zu viel gestritten hatten“, sagte ein mutiger Retter.

Währenddessen steigen die Todeszahlen in dem Bürgerkriegsland weiter – zumindest kann die Regierung nun mit einer neuen Rekordzahl aufwarten, die mit den letzten Olympischen Spielen mithalten kann. Und als ob das nicht genug wäre, sorgen Nachbeben in Bangkok dafür, dass die Menschen schnell ihre Reisemittel einsammeln müssen, so lange die Reiseführer noch in Bangkok sind.

  • Bericht über den aktuellen Nachbeben-Lifestyle: „Was ziehe ich an, wenn die Erde bebt?“
  • Spezial: Wie man bei einem Erdbeben einen Notfall-Gemüsesalat zubereitet!
  • Gesundheitsvorsorge: Warum Yoga während des Erdbebens wichtig ist!

Wer braucht schon echte Nachrichten, wenn man solche goldenen Gelegenheiten findet? Vor allem, wenn Nachbeben mit Modetrends konkurrieren!

Satire-Quelle

Rettung aus eingestürztem Hochhaus in Mandalay

In Myanmar sind mehrere Verschüttete nach rund 60 Stunden aus den Trümmern gerettet worden. Derweil steigen die…

Politik