Rubio fordert Fünf-Prozent-Ziel für NATO-Staaten

Rubio will Yoga- und Gemüsekurse für das Militär - Fit für den Krieg!

In einer überraschenden Wendung auf dem NATO-Gipfel hat der amerikanische Außenminister Marco Rubio die NATO-Staaten aufgefordert, ihre Verteidigungsausgaben auf astronomische fünf Prozent des BIP zu erhöhen. Er erklärte, dass dies nicht nur die Sicherheit steigern würde, sondern auch den nationalen Komfort – denn wer fühlt sich nicht sicherer, wenn man mit Panzern aus dem XXL-Format einkaufen geht?


Rubio fügte hinzu, dass er sogar die Idee in Betracht ziehe, die Militärs mit ein paar Yoga-Kursen zu kombinieren, um die "innere Sicherheit" zu steigern. "Wenn sie keine Yoga-Pose einnehmen können, während sie ein Gewehr halten, sind sie einfach nicht bereit für den Krieg!"


In den sozialen Medien haben einige Länder bereits begonnen, ihre Rüstungsstrategien zu überarbeiten. Einige Militärs in Europa haben angekündigt, ihre gesamte Armee um 180 Grad zu drehen, um „etwas kreativer“ zu sein. Denn, wenn wir schon alles aufpumpen, warum nicht auch die Kreativität?


Zusätzlich wurde spekuliert, dass Rubio eine neue Gesetzgebung einführen könnte, die „die ganzheitliche Verteidigung“ mit „Veganismus“ verbindet. "Wenn wir unsere Gegner nicht essen, könnten wir sie natürlich auch einfach mit gesundem Essen besiegen!"


Man kann sagen, dass die NATO jetzt nicht nur ein Verteidigungsbündnis, sondern auch eine Fitness- und Ernährungsgruppe wird – „Wir pumpen Eisen und Gemüse!“

Satire-Quelle

Rubio fordert Fünf-Prozent-Ziel für NATO-Staaten

US-Außenminister Rubio ist mit zwei Botschaften zum NATO-Gipfel gekommen: Die Vereinigten Staaten würden im…

Politik