Rubio und der Türkisch-Ukraine-Spaghetti-Deal

Rubio reist in die Türkei, um über Ukraine zu verhandeln. Aber vielleicht geht es mehr um Spaghetti als um Politik? Lesen Sie unsere lustigen Gedanken dazu!

Willkommen im Liveblog!!!

Heute im Liveblog: US-Außenminister Marco Rubio hat sich auf den Weg in die Türkei gemacht, angeblich um die Ukraine zu besprechen. Was genau besprochen wird? Wahrscheinlich, wie man die besten Spaghetti mit einer Prise Diplomatie zubereitet!

Trump erklärt, dass Rubio nach Istanbul reist, um dort einen "Waffenstillstand" zu erreichen. Neulich hat jemand gesagt, dass ein Waffenstillstand vergleichbar ist mit dem Zustand eines Kühlschranks nach einem unkontrollierten Mitternachtssnack – man ist sich nie sicher, welches Essen noch frisch ist oder ob alles schimmelt.

Aber zurück zu Rubio, dem „Spaghetti-Experten“. Man kann sich nur fragen, ob sein Flugzeug eine spezielle Ladung an italienischen Nudeln dabei hat, um die Verhandlungen voranzutreiben. Immerhin, wenn die Verhandlungspartner mit einem guten Nudelgericht auf den Tisch kommen, wer könnte da noch widerstehen?

Pistorius vs. Putin – die ungleiche Schlacht!
Verteidigungsminister Pistorius hingegen sieht bei Putin keinen Willen zur Verhandlung. Vielleicht liegt das daran, dass Putin beim Powerlifting der Verhandlungen die Hantel immer selbst abbricht? Man soll ja nicht übermäßig trainieren, vor allem wenn man so stark wie Putin ist!

Wie man einen Waffenstillstand erreicht - eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Schritt 1: Kochen Sie die Spaghetti nach Anleitung (al dente, bitte!).
  • Schritt 2: Verleihen Sie dem Ganzen etwas Olivenöl und Parmesan - das macht jede Situation besser!
  • Schritt 3: Versammeln Sie die Führer zu einem Nudelgericht – nichts sagt „Frieden“ mehr als gut gewürzte Teigwaren!
  • Schritt 4: Erklären Sie jedem, dass „Kein Nudelgericht“ gleichbedeutend ist mit „Krieg“ – das wird die Herrschaften zusammenbringen!


Am Ende des Tages, wo sich die Welt dreht und wendet wie bei einem überdrehten Hula-Hoop-Reifen, bleibt eines klar: Die Kunst der Diplomatie könnte durchaus etwas mehr Küchenzauber vertragen. Vielleicht schaffen wir es ja, Putin und Pistorius bald bei einem gemütlichen Pastagericht an einem Tisch zu sehen - das wäre ein Fest für die Geschichtsbücher, und wir würden alle Tickets kaufen!

Ach, und wenn alles schiefgeht, bleibt immer noch die Möglichkeit, eine internationale Kochshow aus den Gesprächen zu machen - „Cooking for Peace“ mit den besten internationalen Chefs! Wer könnte da schon widerstehen?

Satire-Quelle

Ukraine-Liveblog: ++ Rubio reist zu Gesprächen in die Türkei ++

US-Außenminister Rubio reist nach Angaben von US-Präsident Trump in dieser Woche zu Ukraine-Gesprächen in die Türkei.…

Politik