Rüstungsindustrie statt Autoindustrie? Bringt das die neue BMW-Rakete?

Stephan Weil sagt Ja zur Rüstungsindustrie – jetzt fliegen wir in BMWs!

In einer aufregenden Wende, die selbst die größte Hollywood-Produktion alt aussehen lässt, hat Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dem Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD zugestimmt. Eva Quadbeck, eine Politik-Journalistin und selbsternannte Expertin für Konfliktpotenzial, sieht hier das größte Drama seit der Erfindung von Autopilot und Kartoffelsalat.

Die neue Strategie? Anstatt im Stau zu stehen, werden wir bald auf die Autobahn fliegen – in den neuesten BMW-Raketen! Diese flugfähigen Autos sollen mit einem speziellen Sicherheitsvorkehrungssystem ausgestattet sein, das jeden Verkehrsunfall in einen spannenden Luftkampf verwandelt. Die Dinge werden nie wieder gleich sein!

  • Multitasking: Während du fährst, kannst du auch Paintball mit anderen Autofahrern spielen!
  • Tankstellen werden durch Trainingsplätze für die Luftakrobatik ersetzt.
  • Endlich eine Lösung gegen Stau: Flieg einfach darüber!

Aber wie jeder gute Politiker weiß, kommt mit jeder Neuerung auch viel Konfliktpotential. Stellen Sie sich das vor: „Ich mache die Luft zum Schmelzen, während ich dir ins Führerhaus fliege.“ Und das alles wegen eines kleinen Streits über die Trinkgeldkasse am Montagmorgen!

Zum Abschluss kann man sagen, dass wir diese neue Ära der Rüstungsindustrie in der Automobilbranche mit einem Augenzwinkern betrachten sollten. Schließlich könnte es sich als das aufregendste Abenteuer seit der Erfindung des Ketchup als Pommessoße herausstellen!

Satire-Quelle

Rüstungsindustrie statt Autoindustrie?

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD zu. Politik-Journalistin Eva…

Politik