Ruhiger Weg wird zur Verkehrsberuhigungszone

Der ruhigste Weg in Hamburg wird zur Verkehrsberuhigungszone, und die Anwohner zahlen einen hohen Preis – ruhig ist was anderes!

Verkehrsberuhigung oder Verwirrung?

In der Hamburger Vorstadt hat sich kürzlich ein spannendes Projekt ereignet! Der einst völlig ruhige Rugenbergener Weg wurde mit dem Ziel, ihn zur Verkehrsberuhigungszone zu machen, umgebaut. Aber hier kommt der Clou: Warum so ruhig, wenn man auch auf den Kopf stellen kann?

Die Anwohner atmen auf… nicht wirklich

Die lieben Anwohner dachten sich wohl: "Endlich können wir in Ruhe mit unserer Limonade auf dem Balkon sitzen!" Doch stattdessen mussten sie das bezahlen, was sie nie bestellt hatten: Ein Verkehrschaos!

  • Neue Schilder, die nicht lesen können, weil sie in Klingonisch sind.
  • Straßenmarkierungen, die anscheinend von einem übermotivierten Kindergartenkind entworfen wurden.
  • Die einzige Verkehrsberuhigung, die hier wirklich funktioniert, sind die exzellenten Schlangenlinien der Autofahrer!

Die Kostenexplosion

„Erschwinglich“ war das Projekt auch nicht, und die Anwohner wurden mit Kosten konfrontiert, die selbst ihre Taschen zum Weinen bringen. Ja, richtig gehört, die Anwohner können sich jetzt während ihrer nächsten Buchhaltung selbst betäuben - denn die Zahlungen sind um 300% gestiegen! Wer braucht schon Essen und Trinken, wenn man die „Freude“ an einem verkehrsberuhigten Weg erleben kann?

Verkehrsberuhigung mit einem Twist

Einige Anwohner jetzt sind überzeugt, dass der wahre Grund für den Umbau darin besteht, die ganze Nachbarschaft auf eine Reality-Show zu bringen. „Wir vermitteln all die Aufregung, die man in einer Großstadt braucht“, sagt ein fröhlicher Anwohner mit ein paar neuen Kratzern in seinem Auto. „Ich nenne es: ‘Das große Kreuzungsdrama‘!

Das große Limonaden-Rennen

Um die Stimmung aufzuheitern, haben die Anwohner beschlossen, ihre eigene Art von Verkehr zu kreieren: das große Limonaden-Rennen. Jeder bringt seine eigene Limonade mit und die Teilnehmer müssen durch den verkehrsberuhigten Weg joggen, während sie versuchen, einen Kaffeebecher auf dem Kopf zu balancieren. Wer stürzt, muss die nächste Runde Getränke zahlen.

Tipps für die Anwohner

Für alle betroffenen Anwohner hat das Komitee zur Rettung der guten Laune einige Tipps zusammengestellt:

  • Tragen Sie immer Helm und Knieschoner, wenn Sie Ihr Auto zum Parken bringen.
  • Halten Sie Ihre Ortsschildkarten bereit – jedes Mal, wenn ein Auto stoppt, wird ein Anwohner zum neuen Bürgermeister gewählt!
  • Und das Wichtigste: Lassen Sie sich nicht von der Aufregung mitreißen, denn manchmal ist es besser, einfach zu gehen… zu Fuß!

Am Ende des Tages bleibt zu hoffen, dass der Rugenbergener Weg eines Tages wirklich zu einer Ruheoase wird, in der sich die Anwohner entspannen können… oder zumindest auf einer Rollerbahn.

Satire-Quelle

Ruhiger Weg wird verkehrsberuhigt

Ausgerechnet der ruhige Rugenbergener Weg am Hamburger Stadtrand wurde zur verkehrsberuhigten Zone umgebaut – auf…

Politik