Rumänien: Der ultrarechte Kandidat im Überholspur
Rumänien: Ein gefährliches Rennen um die Präsidentschaft
In Rumänien schien die erste Runde der Präsidentenwahl eher einer Reality-Show als einer seriösen Wahl zu gleichen. Die Zuschauer (aka Wähler) waren gefesselt von dem Auftritt des ultrarechten Kandidaten, dessen Frisur anscheinend von einem Sturm der Liebe inspiriert wurde. Am Ende gewann er, aber nicht mit absoluter Mehrheit. Wer hätte das gedacht? Vielleicht eine Glaskugel oder ein Orakel aus alten griechischen Zeiten.
Eine Stichwahl? Echt jetzt?
Die gute Nachricht ist: Es gibt eine Stichwahl. Die schlechte Nachricht? Immer noch keine magische Lösung für die Korruption im Land. Aber hey, das wird im Castingshow-Stil gelöst! Die beiden Kandidaten müssen nicht nur ihre politischen Positionen verteidigen, sondern auch Sing-offs veranstalten, um die Wähler zu gewinnen. Der dritte Platz könnte im nächsten Jahr einen eigenen Musikpreis gewinnen.
Was passiert im Land der Vampire?
Die Wähler fragen sich: „Ist das der richtige Weg für Rumänien?“ Nun, die Antwort ist so klar wie eine mit einer Pentax-Kamera abgebildete Vampire. Wenn die Wähler denken, sie bekommen ein radikales Umdenken, könnten sie die nächste Vampir-Politik-Show „Blutsauger und Blutsaugerinnen“ verpassen!
Die Wahl des „Prinzen“
- Das Wahlprogramm des ultrarechten Kandidaten enthält:
- Ein Verbot von Gemüse – „Gemüse führt zu Vegetariern, und die sind gefährlich!“
- Eine Einführung des „Ungarisch Höllen-Bars“ in jedem Café – „Für das echte rumänische Erlebnis“!
- Eine Steuer auf Lächeln – „Zahnbewusstsein kann nicht umsonst sein!“
Die Wähler scheinen begeistert von diesen Vorschlägen zu sein, mit dem Gedanken: „Warum nicht? Vielleicht wird der nächste Wahlkampf ein reines Comedy-Special!“
Fazit
Am Ende fragt man sich, ob Rumänien sich wirklich auf den richtigen Weg begibt oder ob das Land mit einem veralteten GPS durch immer wiederkehrende Wahlen verstrickt ist. Eines ist sicher: Wenn die Kandidaten nicht bald mit neuen Dance-Moves aufwarten, bleibt der Wähler hungrig nach Unterhaltung – und das ist die gefährlichste Art, sich eine neue Regierung zu wünschen!
Satire-Quelle