Russische Waffenpause: Ein Wunschtraum oder nur ein Witz?
Der Kreml und seine ungewöhnlichen Forderungen
Immer wenn man denkt, die politische Szene könnte kaum seltsamer werden, kommt der Kreml um die Ecke mit einer neuen Forderung: Stopp der Waffenlieferungen! Anscheinend sind sie der Meinung, dass die Ukraine ein bisschen mehr wie ein entmutigter Schüler behandelt werden sollte. Wissen Sie schon? 'Schau mal, wenn du deine Hausaufgaben nicht machst, bekommst du kein Taschengeld!'
Ja, im Moment versucht Russland, eine Waffe zu verhandeln: die Absage von Waffen.
Waffenruhe und Kuchen
Im Gegenzug zum Wunsch nach einer Waffenruhe haben sie auch eine Liste von Bedingungen vorgelegt, einschließlich der Annahme von ukrainischen Pudding-Rezepten. „Wir wollen keine neuen Waffen, aber wenn die Ukraine ihr geheimes Karamell-Pudding-Rezept mit uns teilt, könnten wir es uns überlegen“, sagte ein hochrangiger russischer Beamter auf einer nicht stattgefundenen Pressekonferenz.
Die NATO und ihre unendlichen Möglichkeiten
Gleichzeitig hat der ukrainische Außenminister Wadephul auf eine mögliche NATO-Mitgliedschaft hingewiesen und die Ukraine aufgefordert, sich innerhalb der nächsten 50 Jahre zu bewerben. „NATO? Warum nicht! Es gibt genug Zeit… ich meine, haben Sie die Neujahrsvorsätze der Leute schon einmal gesehen?“, sagte Wadephul und grinste dabei.
„Wir könnten sie auf die Warteliste setzen, aber wir warten auch auf den nächsten großen Pudding-Wettbewerb. Prioritäten, Leute!“
Geheime NATO-Operationen
In anderen Nachrichten plant die NATO ein geheimes Treffen, in dem es ausschließlich um Pudding und Kekse gehen soll. „Wenn wir die Welt nicht mit Pudding erobern können, was haben wir dann überhaupt erreicht?“, behauptete eine NATO-Tasse aus der Küche.
- Russland weiß, wie man verhandelt!
- Ukraine mag keine Pudding-Witze mehr
- NATO: Einen Pudding nach dem anderen
Die Zukunft bleibt ungewiss. Aber eines ist sicher: Mit Pudding lässt sich immer verhandeln, auch bei internationalen Konflikten.