Russischer Geheimdienst und ihre 'Wegwerf-Agenten'

Der Verfassungsschutz warnt vor Russlands neuen Wegwerf-Agenten, die geheimdienstliche Infos über Telegram sammeln und das zu absurd günstigen Preisen.

Wegwerf-Agenten: Die neuen Superhelden der Spionage

Man stelle sich vor: Ein 57-jähriger Rentner, der mit einer Tüte Gummibären und einem Senioren-Smartphone unterwegs ist, wird plötzlich zum Superagenten. Diesen eher außergewöhnlichen Job bietet Russland angeblich jetzt mit den sogenannten 'Wegwerf-Agenten' an.

Was sind Wegwerf-Agenten?

Wir haben uns gefragt, ob sie auch in den Supermarkt kommen und nach dem Aufbackbrot fragen mit einem geheimen Auftrag im Hinterkopf? Man könnte es als die Kombination aus James Bond und einem Discount-Hobel beschreiben.

  • 🕵️‍♂️Wertvoller Geheimdienst: Diese Zivilisten sollen für ein paar Nachrichten auf Telegram geheime Informationen sammeln – und das Ganze für den Preis einer Pizza!
  • 🍕Pizzaleute sind die Besten: Wenn ein Agent bei der Lieferung von Pizza seine Spionagegeheimnisse verrät, nennt man das 'schmackhafte Wahrheiten'.

Die Rekrutierung

Die Rekrutierung erfolgt tatsächlich über Messaging-Dienste – anscheinend hat der russsische Geheimdienst keine guten Erfahrungen mit Facebook-Ads gemacht. Die Zielgruppe? Jeder, der mit der neuesten Senioren-Software klarkommt und bereit ist, einen grünen Daumen für geheime Missionen anzuwenden.

Was liefern sie?

Was genau die Wegwerf-Agenten liefern, bleibt ein Geheimnis, aber wir stellen uns vor, dass sie mit ihren Berichten mehr Informationen bieten als ein Klatschmagazin über die letzte Trennung von einem Schauspieler:

  • „Ich habe gehört, dass die Deutschen das Wasser an der falschen Stelle abdrehen!”
  • „Meine Nachbarn pflanzen gerade eine riesige Zucchini an – geheim oder Gemüse?”

Agenten im Alltag

Wie kommt es zum Alltag eines 'Wegwerf-Agenten'? Stellen Sie sich vor, Sie führen ein normales Leben, während Sie gleichzeitig auf den nächsten 'kalten Kriegs-Schnack' warten. Die Strategie? „Ähnlich wie beim Warten auf Busse – manchmal kommt er, manchmal auch nicht.“

Was passiert, wenn Sie erwischt werden?

Die Antwort ist einfach: Nichts. Denn sie sind Wegwerf-Agenten. Wenn es wirklich schiefgeht, werfen Sie einfach die Zettel mit den geheimen Informationen in den Müll und holen sich eine neue Mission. Vielleicht beim nächsten Mal mit einem Pasta-Gericht!

Fazit

In einer Welt voller ernsthafter Spionage sollten wir immer an die kleinen Leute denken: die Wegwerf-Agenten. Sie sind nicht nur die Superhelden der Spionage, sie sind auch ein fantastisches Beispiel dafür, wie geheimdienstliche Aktivitäten in modernen Zeiten auch Spaß machen können - mit einer Prise Humor und einem Hauch von Drama.

Satire-Quelle

Verfassungsschutz: Russland setzt auf "Wegwerf-Agenten"

Der Verfassungsschutz warnt: Russland nutzt für geheimdienstliche Aktivitäten in Deutschland immer wieder sogenannte…

Politik