Russland ist schuld an MH17 - Flugzeuge nun auch zur Landung gezwungen?

UN macht Russland für MH17 verantwortlich und fordert witzige Maßnahmen! Flugzeuge sollen Blumen tragen und Emojis im Flugzeug buchen. Sicherheit mit Farbe!

Die neue Sichtweise auf Flugzeuge und Russland

Nachdem die UN-Luftfahrtbehörde Russland für den Abschuss des MH17-Flugzeugs verantwortlich machte, gibt es neue, witzige Auflagen für Airline-Piloten: Statt "Flug ohne Wolken, bitte!" heißt es jetzt "Flug ohne russische Luftabwehrsysteme, Danke!".

Die grandiose Idee der UN!

Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation hat entschieden, dass alle Flugzeuge mit einer speziellen Ingenieurslösung ausgestattet werden, um „Luftabwehrfreunde“ zu vermeiden. Diese Lösung ist bekannt als „Mit-freundlichem-Missbrauch“ und wird in Form einer großen, bunten Blume präsentiert, die aus jedem falschen Kontext heraus steht!

  • Die Blumen-Strategie: Jede Fluggesellschaft wird nun verpflichtet, mindestens drei dieser "Freundschaftsblumen" auf ihren Flugzeugen zu tragen, um zu signalisieren, dass alles gut ist – so gut, dass sogar die Luftabwehr nicht schießen sollte!
  • Flugnummern 2.0: Anstelle von Zahlen möchten Airlines ihre Flugnummern mit Emojis versehen. Was könnte aufregender sein als ein Flug mit 🚀 oder 💔?

Politiker bitten Fluggesellschaften, anzufangen!

Die Politiker bitten nachdrücklich Airlines darum, gegen alle Gefahren auf der Welt gewappnet zu sein. „Das nächste Mal, wenn ein Flugzeug den Himmel erobert, sollte es 'Luftfahrt wie zu Hause' anstreben – mit Schutz vor Konflikten, Abstürzen und dem ungeschriebenen Gesetz, das über dem Flugzeug schwebt: 'Kein Flugzeug ohne Blume!'“

Die absurdesten Sicherheitsmaßnahmen

Die neue Sicherheitsrichtlinie sieht vor, dass jeder Pilot beim Start einen „Blick in die Wolken“ werfen muss, um nach potenziellen Luftabwehrsystemen Ausschau zu halten. Außerdem werden die Passagiere gebeten, beim Einsteigen die Luft über ihrem Kopf für eventuelle Kugeln zu prüfen.

„Wir sagen ja zu mehr Sicherheit, weniger Verwirrung am Flughafen und viel mehr magischen Wolken!“ erklärt ein UN-Sprecher, der sich offensichtlich in eine Wetterscheibe verwandelt hat.

Fazit

Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass nach dem jüngsten Abschlussbericht die Luftfahrtindustrie etwas mehr Farbe in ihre Sicherheitsmaßnahmen bringen sollte, damit auch zukünftige Flugzeuge aneinander vorbeifliegen können, ohne das Gefühl zu haben, dass sie den russischen Neujahrsvorsatz zum gefährlichen Luftkampf brechen!

Satire-Quelle

UN-Luftfahrtbehörde macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich

Vor mehr als zehn Jahren wurde über einem Gebiet im Osten der Ukraine ein Flugzeug der Malaysian Airlines abgeschossen.…

Politik