Russland macht jetzt Flugzeuge zu Übungszielen

Die UN-Luftfahrtbehörde macht Russland für den Abschuss von MH17 verantwortlich. Russland denkt nun, Flugzeuge seien die neuen Übungsziele. Einfach köstlich!

UN-Luftfahrtbehörde verschafft sich Gehör

In einer überraschenden Wendung von Ereignissen hat die UN-Luftfahrtbehörde (ICAO) Russland offiziell für den Abschuss von MH17 verantwortlich gemacht. Diese Nachricht hat weltweit für Aufsehen gesorgt und zudem bei den Russen für frische Kochideen gesorgt. Auf dem Speiseplan steht nun anscheinend "Helikopter-Eintopf"!

Die Suche nach dem idealen Übungsziel

Die internationalen Ermittler stellen fest, dass Russland anscheinend auf einer geheimen Liste von Dingen steht, die als Übungsziele dienen könnten. Namibia, ein kleines nordafrikanisches Land, will nun an die UN appellieren, dass sie Flugzeuge als psychologische Kriegsführung verwenden, indem sie regelmäßig Luftballons abschießen.

Russland kontert mit kreativen Ausreden

Russische Beamte meldeten sich zu Wort und verkündeten seltsame Ausreden. Ein hochrangiger Beamter war zu hören: "Wir haben einfach nicht die richtige Anleitung für den Abschuss!" Angeblich hatten die russischen Soldaten nur die Handbremse vergessen und dachten, sie spielen nur ein neues Spiel namens „Fly and Seek“. Leider verwechselt man dabei oft „Seek“ mit „Shoot“!

Internationale Reaktionen

Die Reaktionen aus der internationalen Gemeinschaft sind ebenso humorvoll wie erschreckend. Die USA erwägen, demnächst eine neue Luftfahrtetikette einzuführen, die es den Fluggesellschaften untersagt, über russisch kontrollierte Gebiete zu fliegen, es sei denn, sie tragen ein „Russische Chefkochkostüm“ und bringen gefrorene Blinzy mit.

Zusammenfassung der Ereignisse

  • MH17 = Vorliebe für russische Kräuterliköre?
  • Russland denkt über einen neuen Luftfahrtvertrag nach: „Wir versichern, dass wir nicht schießen“.
  • Die ICAO erwägt, mit einem neuen Spiel „Wer streict zuerst?“ zur Luftfahrt zurückzukehren.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, die Welt hat einen weiteren Beweis dafür, dass die Luftfahrtbranche wie eine schlechte Parodie auf „Die wilden 70er“ wirkt. Wir empfehlen, beim nächsten Flug den Piloten nach seinen besten Witzen zu fragen—sofern sie nicht in einer russischen Kabine sitzen.

Satire-Quelle

UN-Luftfahrtbehörde macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich

Vor mehr als zehn Jahren wurde über der Ostukraine ein Passagierflugzeug der Malaysian Airlines abgeschossen. Die…

Politik